Vulkan-News 19.09.21: Cumbre Vieja, Fagradalsfjall
Die Seismizität am Cumbre Vieja auf La Palma hat zugenommen. Am Fagradalsfjall ist der Tremor rückläufig. Sakura-jima meldete sich nach eine mehrmonatigen Pause mit einer Ascheeruption zurück.
Nachrichten über Vulkanausbrüche, Erdbeben und Naturkatastrophen
Die Seismizität am Cumbre Vieja auf La Palma hat zugenommen. Am Fagradalsfjall ist der Tremor rückläufig. Sakura-jima meldete sich nach eine mehrmonatigen Pause mit einer Ascheeruption zurück.
Zwischen dem 05. und 12. September weilten die Geonauten/Vulkanauten Thorsten, Martin und Marc auf Island, um die Eruptionen des Vulkans Fagradalsfjall zu dokumentieren.
Am Fagradalsfjall waren gestern neue Lavaströme unterwegs. Karymsky und Suwanose-jima eruptierte Aschewolken.
Am 11. September konnte ich das Wideraufleben der Aktivität am isländischen Vulkan Fagradalsfjall filmen.
Am Cumbre Vieja auf La Palma nahm die Bodenhebung deutlich zu. Die Aktivität am Fagradalsfjall fluktuiert. Der Semeru ist explosiv aktiv.
Nachdem die Livecam am Fagradalsfjall nachts offline war, ist sie nun wieder on und zeigt multiple Lavaströme.
Der Tremor am Fagradalsfjall bleibt erhöht. Die Vulkane Popocatepetl, Karymsky und Suwanose-jima eruptierten Aschewolken.
Nach meiner 1-wöchigen Islandreise bin ich wieder Zuhause angekommen. Der Fagradalsfjall präsentierte sich zunächst von seiner scheuen Seite, um dann umsomehr aufzudrehen.