Im neuen Forum von vulkane.net könnt ihr Beiträge zu den Themen Vulkane, Erdbeben und Naturkatastrophen posten.
Campi Flegrei einige Fragen!
Zitat von Gast am Februar 19, 2023, 6:19 pm UhrHallo Leute,
mein Name ist Niklas und ich bin 17 Jahre alt. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Campi Flegrei und Ischia. Mir stellen sich dabei einige Fragen, die ich gerne mit euch diskutieren würde.
Eine Frage, die mich besonders interessiert, ist, ob die Campi Flegrei und Ischia miteinander verbunden sind. Ich habe gelesen, dass es Anzeichen dafür gibt, dass die beiden Vulkanregionen miteinander kommunizieren. Was denkt ihr darüber?
Eine weitere Frage, die mir auf der Seele brennt, ist, ob ihr glaubt, dass die Campi Flegrei und Ischia in den nächsten 150 Jahren ausbrechen werden. Die Anzeichen für einen bevorstehenden Ausbruch sind ja da. Wie seht ihr das? Sollte man sich Sorgen machen?
Zuletzt würde mich interessieren, ob ihr wichtige vulkanische Spots auf Ischia oder in den Campi Flegrei kennt, die man besuchen sollte. Ich war schon zweimal in Panza/Forio und finde die Region einfach klasse. Besonders wichtig sind für mich die Thermalquellen, die für meine Gesundheit sehr wichtig sind.
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe auf eine spannende Diskussion!
Viele Grüße, Niklas und einen schönen Start in die Woche!
Hallo Leute,
mein Name ist Niklas und ich bin 17 Jahre alt. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Campi Flegrei und Ischia. Mir stellen sich dabei einige Fragen, die ich gerne mit euch diskutieren würde.
Eine Frage, die mich besonders interessiert, ist, ob die Campi Flegrei und Ischia miteinander verbunden sind. Ich habe gelesen, dass es Anzeichen dafür gibt, dass die beiden Vulkanregionen miteinander kommunizieren. Was denkt ihr darüber?
Eine weitere Frage, die mir auf der Seele brennt, ist, ob ihr glaubt, dass die Campi Flegrei und Ischia in den nächsten 150 Jahren ausbrechen werden. Die Anzeichen für einen bevorstehenden Ausbruch sind ja da. Wie seht ihr das? Sollte man sich Sorgen machen?
Zuletzt würde mich interessieren, ob ihr wichtige vulkanische Spots auf Ischia oder in den Campi Flegrei kennt, die man besuchen sollte. Ich war schon zweimal in Panza/Forio und finde die Region einfach klasse. Besonders wichtig sind für mich die Thermalquellen, die für meine Gesundheit sehr wichtig sind.
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe auf eine spannende Diskussion!
Viele Grüße, Niklas und einen schönen Start in die Woche!
Zitat von Niklas_Volcano am Februar 19, 2023, 6:24 pm UhrIch war nicht eingeloggt der Beitrag kommt eigentlich von mir hoffe stellt kein Problem da!
😀
Ich war nicht eingeloggt der Beitrag kommt eigentlich von mir hoffe stellt kein Problem da!
😀
Zitat von saxon8027 am März 25, 2023, 8:50 am UhrDie Gefahr ist immer da… 1984 hat sich dort der Boden um einige Meter gehoben und es begannen sogar schon Evakuierungen, bevor sich die Region wieder absenkte und letztlich nichts geschah. Die Campi Flegrei „atmen“ und wir können alle nur hoffen, daß es dabei bleibt. Ich selbst habe vor einigen Jahren den Solfatara-Krater nebst der großen Fumarole „Bocca Grande“ besucht. Leider ist dieses Terrain inzwischen seit den tödlichen Unfällen 2017 geschlossen und wie träge, zäh, bürokratisch und geschäftsuntüchtig die italienischen Behörden sind, ist leider hinlänglich bekannt.
Die Gefahr ist immer da… 1984 hat sich dort der Boden um einige Meter gehoben und es begannen sogar schon Evakuierungen, bevor sich die Region wieder absenkte und letztlich nichts geschah. Die Campi Flegrei „atmen“ und wir können alle nur hoffen, daß es dabei bleibt. Ich selbst habe vor einigen Jahren den Solfatara-Krater nebst der großen Fumarole „Bocca Grande“ besucht. Leider ist dieses Terrain inzwischen seit den tödlichen Unfällen 2017 geschlossen und wie träge, zäh, bürokratisch und geschäftsuntüchtig die italienischen Behörden sind, ist leider hinlänglich bekannt.
Zitat von Gast am April 16, 2023, 8:08 pm UhrIch komme gerade aus Pozzuoli (10.-13.04.) Am Solfatara-Krater gibt es einen sichtbaren
Austritt von Rauch oder Nebel. Leider ist das Gelände noch geschlossen.
(Ein Bild läßt sich hier leider nicht einfügen)
Am Krater des Vesuv tritt ebenfalls etwas Rauch an den Rändern aus.
In Pozzuoli Innenstadt selbst haben wir mehrfach deutlich Schwefelwasserstoffgeruch wahrgenommen. Möglicherweise lag unsere Unterkunft in Windrichtung, oder es gibt noch mehr Austrittsorte.
Man kann also förmlich riechen, dass man dort auf einem Vulkan sitzt.
Holger
Ich komme gerade aus Pozzuoli (10.-13.04.) Am Solfatara-Krater gibt es einen sichtbaren Austritt von Rauch oder Nebel. Leider ist das Gelände noch geschlossen.
(Ein Bild läßt sich hier leider nicht einfügen)
Am Krater des Vesuv tritt ebenfalls etwas Rauch an den Rändern aus.
In Pozzuoli Innenstadt selbst haben wir mehrfach deutlich Schwefelwasserstoffgeruch wahrgenommen. Möglicherweise lag unsere Unterkunft in Windrichtung, oder es gibt noch mehr Austrittsorte.
Man kann also förmlich riechen, dass man dort auf einem Vulkan sitzt.
Holger
Eure Einträge erscheinen erst nach Freigabe durch einen Redakteur. Vielen Dank für Eure Teilnahme!