Dossier: Klimawandel

Im Laufe der Zeit haben sich auf Vnet mehrere Artikel zum Thema Klima und Klimawandel angesammelt. Da es ein viel diskutiertes Thema ist, liste ich an dieser Stelle einmal die wichtigsten Artikel zum Themenkomplex. Hier in den Kommentaren kann auch diskutiert werden.

Auf der Hauptseite

Artikel im Blog

12 Antworten

  1. Avatar von Michael
    Michael

    Lieber Herr Szeglat, ich bin ken Vertreter der Klimawandelleugner, es wird wärmer, ob wir das nun wollen oder ncith, anstatt darüber zu klagen und eine Rückkehr zu verfolgen sollte man sich Gedanken machen wie wir das neue Szenario nutzen können.
    Für den Klimawandel gibt es bisher leider keinen wissenschaftlichen Beweis. Wieso ist das so? Es ist Mode in der Wissenschaft geworden mehr oder weniger schlüssige Studien die einen Erklärungsversuch für ein Phänomen liefern als Wahrheit anzusehen, besonders wenn diese Studien von einem renomierten Institut oder einer Fachperson kommen. Sobald dies der fall ist haben es gegenläufige Studien schwer veröffentlicht oder akzeptiert zu werden.
    Unglücklicherweise geben auch in der Wissenschaft „Influencer und Meinnungsmacher“ den Ton vor was genehm ist und was nicht. Versuchen Sie einmal etwas in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift zu veröffentlichen was der gängigen Lehrmeinung widerspricht oder diese in Frage stellt. Das trifft auch auf den Klimawandel zu. Um etwas zu veröffentlichen werden Ihre Artikel von Ihren Kollegen oder Konkurrenten um Forschungsmittel beurteilt. Man hat versucht das System zu ändern, z.B. Manuskripte ohne Autorenangaben an die Gutachter zu senden, bisher erfolglos.
    Ich erinnere mich noch gut an die vorher gesagte Eiszeit, die in den 1970er bis-80er Jahren in allen Fachzeitschriften als unausweichlich dargestellt wurde. Davon hört man heute kaum noch etwas. Die Erderwärmung wurde jahrelang als Hirngespinnst abgetan, heute entspricht dies der „öffentlichen Meinung“. Das Klima ändert sich, mal schneller mal langsamer. Die Ursachen dafür sind nicht gut verstanden. Anpassung ist das Motto, sonst sterben wir aus.

    1. Wieso gibt es keinen Beweise für den Klimawandel, bzw. für die Erwärmung? Der Temperaturanstieg ist doch zweifelsfrei dokumentiert und nachgewiesen. Klar ist auch, das wissenschaftliche Texte nur veröffentlicht werden, wenn sie von Wissenschaftlern stammen, also ein entsprechender Titel vorliegt.

  2. Avatar von Edelmann
    Edelmann

    Weil ich diese web-Seite regelmäßig zur Info nutze – vielen Dank für die guten und verständlichen Inhalte, auch über den Vulkanismus hinaus – möchte ich hier eine Frage stellen, zu der ich bisher nichts gelesen habe. Mit ü60 Jahren war ich schon immer im Außenbereich tätig, bei Wind und Wetter. In den 70/80er Jahren lag das Hitzemaximum um die Mittagszeit, ab 14 Uhr ging die Temperatur spürbar zurück. Mittlerweile wird die Lufttemperatur im Hochsommer erst ab 18 Uhr angenehmer. Die Verschiebung ist deutlicher als die Zeitverschiebung durch die Sommerzeit. Hat dieser tägliche Hitzestau auch etwas mit der Erderwärmung zu tun?

  3. Avatar von R.H.

    Apropos Kipplemente und Heisszeit:
    Lol, wo waren denn die Kippunkte vor 8-10000Jahren, da war es deutlich wärmer als heute! Klimawahrheiten.de, da werde sie geholfen. Menschengemachter Klimawandel sind großenteils Sektenillusionen!

    1. Ja sicher, einer weiß es besser als Tausende promovierte Wissenschaftler! Ich bastle mir gleich einen Aluhut! Natürlich gab und gibt es schon immer ein sich LANGSAM wandelndes Klima, doch außerhalb von Katastrophenszenarien wie Vulkanausbrüchen und Asteroideneinschlägen wandelte sich das Klima über lange Zeiträume hinweg und nicht innerhalb von Jahrzehnten! Was sollen denn bitte die Gründe für den aktuellen Klimawandel sein?!

      1. Avatar von R:H:

        Das stimmt so nicht, auch in den Eiszeiten gabs massive Schwankungen innerhalb weniger Jahrzehnte, siehe Klimabeiträge von Prof Gerd Ganteför

  4. Avatar von Alfred Potthof
    Alfred Potthof

    OMG OMG… jetzt wird „Klimawandel“ auch noch hier breitgewalzt! BITTE bleiben Sie beim Thema „Vulkane“!
    Natürlich ändert sich das Klima; „das Klima“ ändert sich seit hunderten von Millionen Jahren! Während selbst kleine Vulkane zB. Stromboli täglich (!!) zigTausend ! TONNEN Schadstoffe (täglich!) ausstossen streiten sich Hampelmänner/Frauen in Deutschland um +/- von einigen wenigen Nanogramm-Ausstosse von sauberen Dieselautos.. LÄCHERLICH! Selbst wenn gesamte Industrie still liegt, alle Tiere und Menschen tot sind, null CO2-Ausstoss und die Grünsektierer dann jubilieren, mit den dazumal eingesparten 3-4% CO2-Ersparnis (ganz DL) ändert sich weder Wetter, Klima oder sonst was. Der CO2-Anteil beträgt 0,04-0,06% in der Luft: Vernachlässigbar.. By the way, alle Pflanzen, Bäume, alle alle brauchen CO2 ansonst sie schnell eingehen, absterben.. Klima“wandel“, Veränderungen hat es schon immer gegeben, wird es auch weiterhin.. Am Nordpol gabs Palmen, Tropenklima und zu anderer Zeit war der Planet mit kilometerdickem Eis bedeckt. Es wäre wahrlich sinnvoller und wesentlich gescheiter die vielen Milliarden dort einzusetzen wo’s nützt: Indem wir uns langsam versuchen an steigende Temperaturen zu gewöhnen, anzupassen, Pflanzen/Bäume/Lebensmittel züchten welche unter neuen Bedingungen gedeihen könnten anstatt alles verbieten, regeln zu wollen (AutoVerbot, FlugVerbot, FleischVerbot, HeizungsVerbot, RechtsParteien Verbot, Verbot Verbot Verbot, Kredo der GrünSektiererPartei, >>>—–> !! NEIN DANKE !!

    1. OMG, OMG, wenn Sie Vnet ausführlich lesen würden, dann wüssten Sie, dass hier keine Grünsektierer schreiben! Aber auch keine Aluhutträger! Und ich weiß, dass die meisten Menschen Angst vor Veränderung und Verantwortung haben, bin selbst auch nicht gerade über Lebensstiländerungen erfreut. Ansonsten: siehe Kommentar oben!

    2. Avatar von R.H.

      Hi Alfred, meine Rede, in den Warmzeiten blühte die Kultur auf, in den Kaltzeiten gabs Hunger, Aussterben und Kriege und in der Eiszeit nur primitiven Überlebenskampf was die Menschheit betrifft, dabei war der Co2 Gehalt bei ca 280ppm konstant. Das Holozähn weisst trotz konstantem CO2 gehalt massive Temperaturschwankungen auf, teils durch massive Vulkanausbrüche verursacht.
      Die mom 420ppm haben fast keinen Einfluss da ab ca 300ppm eine Sättigung des Abstrahlungsfensters im IR Bereich schon stattgefunden hat. Der Rest ist Religion und unprofessionelle Angstmache wie man es von Sekten gewohnt ist

      1. Was verursacht denn ihrer Meinung nach die aktuellen Klimaschwankungen, wenn nicht das CO2?

      2. Avatar von Siegfried Burgunder
        Siegfried Burgunder

        Die Vulkanseite ist top, die Klimakatastrophen co2 Erwärmungsseite gibt die Meinung einiger NGOs wieder. Bin seit 10 Jahren am Segeln in Skandinavien und sowohl die durchschnittliche Wassertemperatur als auch die Lufttemperatur werden – bis auf das Jahr 2019 – zunehmend kälter.

        1. Also, was sind denn einige NGOs? Etwa der Europäische Klimawandeldienst Copernicus, oder die Klimaforscher von GEOMAR? Der Klimawandel ist wissenschaftlich bewiesener Fakt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert