Gästebuch

Willkommen zum neuen Gästebuch meiner Seite. Hier möchte ich Euch Gelegenheit geben Kommentare und Anregungen zu posten. Eure Einträge erscheinen erst nach Freigabe durch einen Redakteur. Vielen Dank!

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
0/400 Zeichen
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
76 Einträge
Klaus Schoffelen Klaus Schoffelen aus Mönchengladbach schrieb am 24/07/2024 um 14:25
Auch ich möchte ein dickes Lob für Deine gute Arbeit abgeben!!!
HJS HJS aus 77770 Durbach schrieb am 11/07/2024 um 15:43
Ich staune. Soll das WISSENSCHAFT sein? Das nennen Sie ERKENNTNISSE einer Studie???

„…dass der Vulkanausbruch das globale Klima bis mindestens zum Jahr 2030 beeinflussen KÖNNTE.“
Die Erkenntnis, dass etwas sein könnte, habe ich selber schon lange, also bin ich wohl auch zum Experten qualifiziert.
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Das gehört nicht ins Gästebuch, sondern in den Kommentaren zu den Artikeln (siehe unten). Außerdem bin ich nicht für die Studie und ihre Erkenntnisse verantwortlich! Die vorsichtige Formulierung zeigt aber, dass Wetter und Klima langfristig praktisch nicht zu prognostizieren sind. Das Gleiche gilt insbesondere für Vulkanausbrüche und Erdbeben. Da hat die Wissenschaft noch einen langen Weg zu gehen!
Ulrike Ulrike aus Graz schrieb am 08/07/2024 um 6:52
Hallo! Kann mir jemand die Fluktuation des 2-4Hz Tremors bei Litla Skogfell erklären?
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Hallo, bitte keine Fragen und Kommentare im Gästebuch posten. Dafür gibt es die Leserkommentare weiter unten.
Mohr, Grit Mohr, Grit aus 64683 Einhausen schrieb am 15/06/2024 um 9:31
Hallo,
immer sehr interessant und umfassend. Leider hängt das Monitoring seit dem 08.05.2025.
LG GM
Basler , Fred Basler , Fred aus 75417 Mühlacker schrieb am 06/06/2024 um 9:27
Danke für Ihre Arbeit und den dadurch für mich aktualisierenden vulkanischen Weltüberblick zu meinen Gedanken in Sachen Platten-Tektonik. Als Geologe verfolge ich seit vielen Jahren die Zusammenhänge Beben-Vulkanismus-Plattenbewegungen.
Wicki Wicki aus Heilbronn schrieb am 02/05/2024 um 12:52
Hallo Marc, ich habe soeben deinen Artikel über Campi Flegrei gelesen… was wäre denn für uns in Deutschland ein Szenario, wenn es tatsächlich zu einer Eruption kommt und welche Rolle spielt da dann das Wetter?
Danke für deine Einschätzung und ebenso besten Dank, dass du dieses Interesse an Vulkanen mit uns teilst und uns echt wissenschaftlich bereicherst!
Mach bitte weiter so! Danke und Lg Wicki
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Wir wären nur bei einer sogenannten Supervulkaneruption direkt betroffen. Dann könnte es in Deutschland zu Ascheniederschlag kommen, vorausgesetzt der Wind weht hierher. Lieben Gruß, Marc
Mellert Mellert schrieb am 20/04/2024 um 18:10
Hallo,

ich freue mich auf Vulkan.net immer viel spannende Neuigkeiten zu finden.

Gerade bin ich über einen
bemerkenswerten Satz gestolpert, der es Wert ist einen Extraplatz zu bekommen:

In einigen Millionen Jahren könnte aus der Halbinsel eine Insel werden.

Glorreiche Aussichten.

Gute Zeit bis dahin wünscht euch eure Ursula
Walter Cap Walter Cap aus Telfs, Tirol schrieb am 08/04/2024 um 19:34
Hallo Marc
Ich wollte nur zum Ausbruch auf Island an den letzten beiden Tagen eine Vermutung äussern. Mir scheint, als ob die Konstellation Sonne – Mond Erde, die ja heute ihren Höhepunkt mit der Sonnenfinsternis erreicht, einen besonders starken Einfluss auf die Aktivität des letzten Kraters der aktuellen Eruption hinterlässt.
Bulfon Susanne Bulfon Susanne aus Wien schrieb am 22/03/2024 um 18:07
Hallo Marc! Ich möchte mich hier endlich für diese tollen und differenzierten Berichte über Vulkane und weiterem Erdgeschehen aufs herzlichste Bedanken. Auch ich schaue jeden Tag auf Vulkane.net, quasi eine tägliche Pflichtseite wie z.B. Zähneputzen. Auch dein immerwieder kritischer Blick auf das Erdgeschehen ist sehr wertvoll. Eine Rubrik für Literatur würde sich sicher schnell füllen. DANKE!!!
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Vielen Dank!
Heiner Strunck-Haase Heiner Strunck-Haase aus Hamburg schrieb am 01/02/2024 um 16:19
Hallo Marc,
auch ich möchte mich einmal ganz herzlich für deine unermüdliche und fundierte Berichterstattung bedanken! Insbesondere die sehr zahlreichen Beiträge zu Island verfolge ich täglich. Ich war gerade eine Woche dort, und gleich am ersten Morgen gab es einen neuen Ausbruch. Von unserem Quartier in Hafnarfjördur war es nicht weit, aber leider waren alle Zufahrten schnell abgesperrt.
Beate Woitossek Beate Woitossek aus Bissendorf schrieb am 20/12/2023 um 11:00
Hallo Marc , danke für diese tolle Seite und die fundierten Infos! Ich verfolge deinen Blog seit etwa 2 Jahren fast täglich und freue mich immer wieder über neue spannende Einträge. Dir und deiner Familie schöne, friedliche Weihnachten und alles Gute!Ach ja,
von dir organisierte und geführte Vulkanreisen würden bestimmt großen Anklang finden , wäre ja vielleicht mal eine Anregung?!
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Hallo, vielen Dank für Lob und Anregung! Würde ich sofort machen, wenn in Deutschland nicht alles mit soviel Bürokratie etc. verbunden wäre. Hier im Reise-business was aufzubauen geht nur mit endlosen Versicherungen und Genehmigungen, da blieb dann keine Zeit mehr für die Website.
Hans Hans aus Tübingen schrieb am 09/12/2023 um 13:20
Hallo, tolle Seite! Vielen Dank dafür.
Kurze Korrektur: es heißt nicht "eruptiert" sondern "erumpiert" (lat. erumpere = ausbrechen). Kann man vergleichen mit "Korruption, korrumpiert".
Andreas Andreas aus Frankfurt schrieb am 25/11/2023 um 10:06
Hallo Marc
Grüße vom Erta Ale
Kurzes update…
Lavasee ist verschwunden. Letzte Woche gab es eine größere Eruption. Fast der gesamte Krater ist mit frischer noch warmer Lava gefüllt. Es haben sich insgesamt 4 Schlote/Kamine gebildet die bis zum Rand gefüllt sind und bisweilen Lava auswerfen. Bei Bedarf schicke ich gerne aktuelle Fotos. VG Andreas
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Vielen Dank für die Info! Grüße, M.
Maria Maria aus Leipzig schrieb am 23/11/2023 um 22:46
Hallo Marc, ich war dieses Jahr April das erste mal in Island &‘ bin verliebt! Als im Juli der Vulkanausbruch stattfand, war ich auf der ständigen Suche im Netz nach den neuesten Infos und bin somit auf deine Seite gestoßen! Ich verfolge TÄGLICH deine Beiträge und informiere mich über das Geschehen, auch außerhalb von Island. Ich Danke dir dafür! Mach bitte weiter so! Liebste Grüße! 🙂
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Vielen Dank, freut mich sehr! Grüße, Marc
Dagmar Dagmar aus Mudersbach schrieb am 10/11/2023 um 20:52
Hallo Marc,
verfolge deine Seite fast täglich und möchte an dieser Stelle ein großes "Dankeschön" aussprechen für die wissenschaftlich fundierten Beiträge.
Frank Frank aus Aus dem Vogtland schrieb am 06/11/2023 um 8:24
Hallo Marc,
Wir erleben gerade einen Erdbebenschwarm (wie 2000, 2008, 2011, 2018, 2021), mit spürbaren Erdbeben teils im Minutentakt. Bisher waren 50 Erdbeben zwischen Magnitude 1,5 und 2,9 im grenznahen sächsischen Vogtland spürbar, mehrere 1.000 Ereignisse wurden durch die Tschechische Akademie der Wissenschaften erfasst. Ich wohne 15km entfernt von der derzeitigen Epizentralregion.
Viele Grüße!
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Danke für die Info.
Berend Heuer Berend Heuer aus Stelle, LK Harburg schrieb am 01/11/2023 um 11:28
Guten Tag Herr Szeglat.
Gedanke zur Klimaerwärmung.
Ausdehnung von Körpern bei Temperaturerhöhung,> Planet Erde > Veränderung von ~ Stabilen ausgeglichenen Systemen!
Könnte es mir bei dem Durchmesser der Erde als relevant vorstellen.
MfG, B. Heuer
ps: Eifriger user dieser Web-siie, Klasse und weiter so.
Hallo Marc, diese Seite interessiert mich sehr weil ich schon in meiner Jugend sehr interessiert war für Erdbeben und Vulkane. Laut meiner Beobachtung wird es aber bald einen großen Vulkanausbruch geben in Italien Hallo Marc, diese Seite interessiert mich sehr weil ich schon in meiner Jugend sehr interessiert war für Erdbeben und Vulkane. Laut meiner Beobachtung wird es aber bald einen großen Vulkanausbruch geben in Italien aus Sierning schrieb am 26/09/2023 um 12:43
Möchte mich nochmal herzlichen bedanken. LG Günther Hufnagl
Bambus Bambus schrieb am 17/08/2023 um 15:30
Sehr geehrte Damen und Herren
Frage: Hat die vulkanische Häufigkeit im letzter Zeit zugenommen oder scheint mir das nur so?
Danke für eine Antwort.
Die hier publizierten Arbeiten sind sehr gut.
Freundliche Grüsse
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Hallo, das ist eigentlich was fürs Forum! Nein, momentan ist es eher ruhig, nur die Berichterstattung hat zugenommen. Gruß, Marc
Fredy Fredy schrieb am 26/07/2023 um 6:12
Hallo Marc,
ich möchte dir mal einen grossen Dank aussprechen für dein mega coolen Blog. Ich war in Island, kuz bevor es losging, am Flughafen hatten wir gerade ein Erdbeben der Stärke 4.5 erlebt. An der Ausbruchstelle, standen wir paar Tage zuvor. Ich hoffe natürlich, dass es für die Isländer glimpflich ausgeht.
LG