Gästebuch

Willkommen zum neuen Gästebuch meiner Seite. Hier möchte ich Euch Gelegenheit geben Kommentare und Anregungen zu posten. Eure Einträge erscheinen erst nach Freigabe durch einen Redakteur. Vielen Dank!

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
0/400 Zeichen
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
76 Einträge
Dampf-Diesel-Ellokfan Dampf-Diesel-Ellokfan schrieb am 14/07/2023 um 11:05
Hallo, ich bin heimlicher Vulkanfan und verfolge die Beiträge seit 2 Jahren. Zum Verhalten der Menschen am Vulkan auf Island kann ich auch nur den Kopf schütteln. Vielleicht sollten Unfälle durch solch ein dummes Verhalten zu Lehrzwecken mal aufgezeichnet und veröffentlicht werden. Wie z. B. die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln.
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Danke! Eigentlich sollte jeder Besucher vorher ein Briefing bekommen.
Uli Uli aus Regensburg schrieb am 13/07/2023 um 15:50
Danke für die nette & informative Seite, die ich seit dem Ausbruch auf La Palma regelmäßig verfolge. ich schätze, dass sie nüchtern und sachlich ohne mords Clickbait-Überschriften die Infos weitergibt und du dir auch zutraust, deine subjektive Einschätzung der Situation beizufügen. Danke und weiter so.
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Danke, gerne!
Lena Lena schrieb am 10/07/2023 um 23:05
Vielen Dank für den informativen Beitrag zu den Campi Flegrei. Seit Wochen wird es mir bei Google mit reißerischen Titeln angezeigt.
Freue mich, diese Seite entdeckt zu haben!
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Danke, freut mich!
Heinz Assig Heinz Assig aus Zur Zeit Kanaren schrieb am 06/07/2023 um 19:19
Hallo gibt es irgendwelche Erkenntnisse zu dem Erdbeben auf Teneriffa?
Marcel Marcel aus Hamburg schrieb am 30/06/2023 um 16:03
Moin liebe Vulkanfans, ich habe eine Frage zur Campi Flegrei und zwar lese ich derzeit einige Artikel im Internet, dass die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs sich wohl erhöht haben soll zuletzt und ich würde gerne wissen ob da was dran ist oder ob es wieder mal das berühmte Sommerloch ist
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Guten Morgen, deine Frage gehört eigentlich ins Forum… ich habe dazu auch einen Artikel geschrieben, den findest du unter "Forschung". Ist ein bisschen Sommerloch füllen, aber auch ein wahrer Kern dabei.
Daniela Daniela aus Hamburg schrieb am 25/05/2023 um 19:45
Hallo Marc,

wo kann ich mich im Forum anmelden/registrieren? Ich finde dieses auf der Forumseite nicht. Möchte gerne hier schreiben, einmal schrieb ich schon als Gast, doch ich bin nicht nur Gast, sondern lese jeden Tag deinen Blog, sehr informativ, lieben Dank 🙂.
Eine Verlinkung zu deinem Forum für Antworten wäre gut, automatisch mit deinem Artikel ein Beitrag im Forum.
Uwe Geck Uwe Geck schrieb am 25/05/2023 um 19:01
vulkane.net ist seit vielen Jahren meine 1. Anlaufstelle für Magma-News!:) Großartiges Konzept. Habe aktuell den folgenden Beitrag auf Mastodon geteilt: (Link automatisch gelöscht) #LLAP, Marc. (:
Wolfgang Behrendt Wolfgang Behrendt aus Teneriffa schrieb am 15/05/2023 um 14:34
Hallo Marc, ich verfolge Deine Seite jetzt seit 2 Jahren und bin erfreut über Deine professionelle Arbeit. Mach weiter so.
Würde gerne mehr über Eure Gesellschaft erfahren, aber nach Daun komme ich leider nicht mehr. Bin Rentner und wohne auf Teneriffa. Alles Gute für Deine Arbeit.
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Vielen Dank. Unser Vulkanverein hat eine eigene Website: https://www.vulkanologische-gesellschaft.de. Es besteht z.B. die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft oder Spenden. Lieben Gruß, Marc
Elisabeth Katharina aus Wien Elisabeth Katharina aus Wien schrieb am 09/04/2023 um 20:05
Vielen Dank für diese tolle Homepage! Ich habe geologische Wissenschaften studiert und besuche gerne privat mit meiner Familie (2 Kinder) vulkanische Urlaubsziele.
Liebe Grüße
Elisabeth aus Wien
Peter Geisslein Peter Geisslein schrieb am 21/02/2023 um 19:43
Ich lese seit Jahren mit.
Interessiere mich für Vulkanismus seit meiner Kindheit.
Klasse Blog.

Kannst du mal ein par Worte zu folgendem Artikel sagen:

Link vom Admin gelöscht
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Fragen bitte im Forum stellen, aber ich halte das für Quatsch!
Dirk Dirk aus Mannheim schrieb am 14/02/2023 um 12:23
Hi,
habe mal eine Frage zur Askja.
Auf der Seite hier wird ja beschrieben das die Bodenhebung an der Messstation ca.50cm (OLAC) beträgt.
Die Messstation misst punktuell? Oder ermittelt sie Daten aus einem größeren Gebiet?
Wenn ja, wie groß ist diese Fläche?

Gruß
Dirk
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Hi, es gibt mehrere Messstationen in der Caldera. OLAC steht am Westufer des Sees und dort ist die Hebung am größten. Weiter entfernte Messstationen messen 20-30 cm Hebung. Diese beschränkt sich auf die Caldera.
Ingrid Steinführer Ingrid Steinführer aus Burg Spreewald schrieb am 12/02/2023 um 13:02
Hallo Marc, ich folge Dir seit 2 Jahren, bin Geologe und die Vulkanologie interessiert mich schon von Berufswegen, bin seit einigen Jahren Rentner und kann mich meinen Hobbys widmen. Mach weiter so, ich wünsch Dir viel Erfolg.
Ingrid
Christin Steger Christin Steger aus Grimma schrieb am 10/02/2023 um 19:20
Hallo Marc, ich finde deine Seite und auch die FB Gruppe sehr schön. Bin quasi jeden Tag drin, um zu erfahren welche Vulkane aktiv sind. Vulkane faszinieren mich schon immer. Vorallem Ätna, Vesuv, Anak Krakatau,Yellowstone oder die Campi Flegrei, jeder hat da seine Favoriten. Liebe Grüsse.
Björn Müller Björn Müller aus Oberasbach schrieb am 10/02/2023 um 16:54
Vielen Dank für deine Website.
Mittlerweile sind auch meine Kinder schon vom Vulkanfieber ergriffen und blättern gerne in deinem Fotobuch. Mach weiter so. Unsere Unterstützung ist dir sicher.
Niklas_Volcano Niklas_Volcano schrieb am 10/02/2023 um 11:38
Hallo Marc, ich lese deine Seite sehr intensiv, mit allen Informationen über Yellowstone, Campi Flegrei, Erdbeben usw. Ich mag deine Seite wirklich sehr gerne. Vielen Dank für deine/eure Arbeit! Vor allem beschäftige ich mich mit den Campi Flegrei bzw. mit den neapolitanischen Vulkanen

Liebe Grüße
Thomas Ziegenmueller Thomas Ziegenmueller schrieb am 10/02/2023 um 10:58
Hallo Marc,

ich bin seit einigen Jahren eifriger Leser Deiner sehr informativen und gut strukturierten Seite…
Vielen Dank für die Arbeit, die Du hier hineinsteckst!

Gruß
Thomas