Der Vulkan in Kolumbien ist erneut ausgebrochen. Es wurden 8000 Menschen aus der unmittelbaren Gefahrenzone evakuiert. Genauere Angaben liegen noch nicht vor.
Monat: Januar 2010
Nyamuragira ausgebrochen
Gestern ist im Kongo der Vulkan Nyamuragira ausgebrochen. Der Ausbruch schickt Lavaströme in den Virunga Nationalpark und bedroht dort eine 40-köpfige Schimpansengruppe. Die berühmten Gorillas sind im Augenblick nicht gefährdet.
Auch der Nyiragongo ist aktiv. In seinem Krater brodelt ein Lavasee.
Lage am Fournaise und Mayon entspannt
Am Mayon wurde der Alarmstatus auf 3 zurück gestuft. Viele der evakuierten Menschen durften in ihre Häuser zurückkehren. Auch am Piton de la Fournaise auf La Réunion hat sich der Vulkanausbruch stark abgeschwächt.
Vulkanausbruch auf La Réunion
Heute ist im indischen Ozean der Piton de la Fournaise ausgebrochen. Die Eruption ereignet sich im Gipfelkrater Dolomieu. Dort öffnete sich an der inneren Kraterflanke eine Spalte aus der Lavafontänen Lavaströme speisen, die in den Krater laufen. Zudem steigt Asche auf. Einen Bericht mit Fotos gibt es beiClicanoo.
Aktivität am Mayon stark zurückgegangen
In der Silvesternacht ist die Aktivität am Mayon stark zurückgegangen. Es wurden nur noch 28 vulkanische Beben registriert (Vortag 60) und 91 Steinschläge verzeichnet (Vortag 267). Die Schwefeldioxid-Emission ist auf 1255 Tonnen zurück gegangen.
Allerdings sagen die Vulkanologen, dass vor jedem großen Ausbruch die Aktivität erst einmal zurückgegangen wäre.