Merapi mit steigender Aktivität

Das Vulkanologische Observatorium Indonesiens erhöhte die Warnstufe am Merapi auf „gelb“. Es wurde eine (nicht weiter bezeichnete) Zunahme der Aktivität festgestellt. Vermutlich wächst der Dom des Merapi.

Der Merapi eruptierte zuletzt im Frühjahr 2006. Pyroklastische Ströme zerstörten Teile des Dorfes Kali Adem. Menschen starben, als sie in einem Schutzbunker zuflucht vor den Glutwolken suchten.

Sinabung Pre-Eruption Fotos

Jens Edelmann bestieg den Sinabung bereits 1997. Aus dieser Zeit stammen die Fotos in der Bildergalerie. Sie zeigen eine Lavanadel (spezielle Form eine Lavadoms) aus Dazit. Möglicherweise könnte im Zuge der aktuellen Tätigkeit ebenfalls ein Dom wachsen.

© Jens Edelmann

Die Bilder zeigen auch ein Fumarolenfeld, in dem Schwefel abgebaut wurde. Der Umfang des Abbaus war geringer als der Schwefelabbau am Kawah Ijen.

Autor Jens Edelmann veröffentlichte mehrere Reisebücher. Ein Titel befast sich mit der Besteigung und Erkundung von Vulkanen und ist unter der ISBN 3-89416-764-5 zu beziehen.