Stromboli: stärkerer Vulkanausbruch als üblich!

Letzte Nacht ereignete sich um 02.15 Uhr eine Folge stärkerer Explosionen, als sie für den Stromboli üblich sind. Auf der Seismik des INGV-Catania sieht man deutliche Signale höherer Amplitude. Die Vulkanologen veröffentlichten auch Aufnahmen der Thermalcam, auf denen eine größere Lavafontäne sichtbar ist. Die Explosionsserie endete nach gut 50 Minuten. Pyroklastisches Material wurde dabei bis auf die Aussenflanke des Kraterkegels und der Hochebene unterhalb des Gipfels geschleudert. Normalerweise landen bei den strombolianischen Vulkanausbrüchen die Lavabrocken wieder innerhalb des Kraters, oder auf der Sciara del Fuoco.

Ätna: Rotglut am SE-2-Krater

Gestern Abend war auf der LiveCam des INGV über dem SE-2-Krater eine rotglühende Gaswolke zu sehen. Zudem berichtet Boris Behncke von Explosionsgeräuschen, die wahrscheinlich aus dem neuen Krater kamen. Möglicherweise finden im SE-2-Krater kleine strombolianische Eruptionen statt. Bei den letzten Paroxysmen waren dies Anzeichen für einen kurz bevorstehendnen Vulkanausbruch.