Griechenland: ein politischer Vulkanausbruch

Der griechische Ministerpräsident Papandreou hat mit seinem Entschluss eines Bürgerentscheids zum Rettungsschirm einen politischen Vulkanausbruch ausgelöst. Meiner Meinung nach sollten die Bürger der anderen Euroländer darüber entscheiden, ob sie bereit sind, den maroden griechischen Staat mit ihren Steuergeldern zu stützen! Besonders, wenn man bedenkt, dass Griechenland nur mit gefälschten Bilanzen Mitglied der Währungsunion wurde. Deutschland könnte das Geld gut im eigenen Land investieren, z.B. um das bröckelnde Bildungssystem zu renovieren, neue Kindertagesstätten zu schaffen, den Ausstieg aus der Atomenergie voranzutreiben, oder den eigenen Schuldenberg abzubauen.

Ich stelle hier die Frage: Griechenland, Rettung um jeden Preis, oder besser ein Gesundschrumpfen der Eurozone?

El Hierro: hoher Tremor und Inflation

Update 21.00 Uhr: der Tremor fluktuiert weiterhin auf hohem Niveau. Das Signal erweckt bei mir den Anschein, dass Fluide pulsieren, oder große Gasblasen aufsteigen. Ich würde auch die Möglichkeit nicht ausschließen, dass Wasser ins Fördersystem eindringt.

—-

Update 17.00 Uhr: Im „Las Calmas Gebiet“ vor La Restinga hat sich ein neuer Fleck im Meer gebildet. Der Jacuzzi war zumindest kurzzeitig aktiv. Es scheint sich also ein weiterer Förderschlot in der Nähe des jüngst Aktiven gebildet zu haben. Über die genaue Lage des neuen Förderschlotes ist noch nichts bekannt. Wenn er sich näher an der Küste befindet, könnten wir tatsächlich noch die Geburt einer neuen Insel erleben.

Weiterlesen …