Die britische Zeitung Daily Mail veröffentlichte einen Artikel über den Laacher-See-Vulkan in der Vulkaneifel. Dort wurde der letzte Ausbruch vor 12.900 Jahren mit dem des Pinatubo 1991 verglichen. Kohlendioxid, das am Ufer des Sees austritt wurde als Indiz interpretiert, dass der Laacher-See-Vulkan wieder Ausbrechen könnte. Ein Video zeigt die Gasaustritte. Dieser Artikel sorgte für eine Welle der Besorgnis. Zwar ist es Richtig, dass der Vulkan irgendwann wieder ausbrechen könnte, allerdings haben sich keine neuen Hinweise darauf ergeben, dass dies bald geschehen wird. Das Video vom November zeigt die gleiche Mofetten-Aktivität, wie ich sie zuletzt im Juni 2011 beobachtet habe und in diesem Stadium schon seit 20 Jahren so kenne.
Tag: 3. Januar 2012
Santorin & Co: Seismik wird registriert
Auf der griechischen Mittelmeerinsel Santorin wird seit 2 Tagen ein seismisches Signal registriert, auf das mich Leser der Seite aufmerksam machten. Bisher schweigen die Experten zu den Ursachen.
Auf der beliebten Ferieninsel fand zuletzt 1950 ein Vulkanausbruch statt. Bekannt ist der Calderavulkan durch eine gigantische Eruption geworden die in der Bronzezeit den Untergang der minoischen Kultur eingeleitet haben soll.
Leser dieser Seite berichten auch von Seismik auf La Palma und vor Teneriffa. Auch hier keine Statements von den Wissenschaftlern.
El Hierro: Tremor gering
Auf der Kanareninsel El Hierro ist der Tremor wieder sehr niedrig, trotzdem wird von dampfenden Lavaklasten auf der Wasseroberfläche berichtet. Gestern wurden 2 Erdbeben registriert.
Unser Leser Steven (vuliSTE) war vor Ort und berichtete in den Kommentaren live. Hier 2 Fotos von ihm die Ende Dezember entstanden und die Verfärbungen und Jacuzzi zeigen.