Island: Schwarmbeben am Reykjanes Ridge

Ca. 50 km vor der isländischen Südwestküste ereignete sich eine Serie von Schwarmbeben. 3 Erdbeben hatten eine Magnitude größer als 3. Der Reykjanes Ridge ist bekannt für seine hohe seismische Aktivität, denn er liegt genau auf der kontinentalen Nahtstelle des mittelatlantischen Rückens.

Möglicher Weise stehen die Schwarmbeben in Zusammenhang mit der Intrusion eines magmatischen Gangs (Dyke). Dabei steigt Magma in Risse auf und erstarrt in diesen, sodass eine (mehr oder weniger) senkrecht stehende Platte aus magmatischem Gestein entsteht.

vulkane.net: 4.000.000 Besucher

Am Mittwochabend verzeichnete vulkane.net den 4.000.0000 Besucher! Unser Leser Da Vid postete in der Facebookgruppe volcanoes and volcanism einen Screenshot des Zählers der Hauptseite und ist somit als der 4.000.000 Leser verifiziert! Mein Glückwunsch an ihn und mein Dank an alle treuen Leser von vulkane.net!

Die mächtige Dame Ätna begann zu dieser Zeit mit dem Paroxysmus und lieferte uns ein schönes Feuerwerk.