Island wird derzeit an 2 Stellen im Süden von Schwarmbeben besonders heimgesucht: in der Katla-Caldera und etwas nördlich von Selfoss ereigneten sich in den letzten 24 Stunden zahlreiche Erdbeben. Das Stärkste hatte eine Magnitude von 3,1. In beiden Lokationen hält die Bebentätigkeit schon länger an, doch heute erreichte sie einen neuen Höhepunkt.
Tag: 8. Juli 2012
El Hierro: Schwarmbeben wandern ostwärts
Gestern ereigneten sich 112 Erdbeben, 12 davon mit einer Magnitude größer 3. Die Hypozentren wandern in der „Las Calmas See“ langsam ostwärt, Richtung der alten submarinen Ausbruchszentren vom letzten Jahr. Ich vermute, dass das Magma dort wieder einen Aufstiegsweg finden wird und bei La Restigna austreten könnte.