Ätna: Bocca Nuova gesperrt

Die Behörden haben den Aufstieg zum aktiven Gipfelkrater Bocca Nuova für Touristen gesperrt. Die Verordnung ist erst einmal bis zum 22. August gültig. Der Aufstieg ist bis zum Torre del Filosofo auf 2950 m Höhe frei. Vermutlich hängt die Verordnung mit den Ferien in Italien zusammen.

Seit gut einem Monat ist die Bocca Nuova stromboliansich aktiv. Es kommt zu leichteren explosiven Vulkanausbrüchen, die sich auf den Krater beschränken. Dennoch ist jederzeit mit einer stärkeren Eruption zu rechnen.

White Island: Tremor erhöht

Neben dem Tongariro zeigt ein weiterer Vulkan Neuseelands erste Zeichen beginnender Unruhe: White Island Volcano in der „Bay of Plenty“. Die kleine Vulkaninsel liegt ca. 50 km vor der Küste der Nordinsel und brach zuletzt im Jahr 2000 schwach aus. Seit dem 27 Juli werden nun Episoden mit erhöhtem Tremor verzeichnet. Zudem stieg der Seespiegel des Kratersees um 2 m an und Fumarole stoßen verstärkt vulkanische Gase aus. Heute gab es in der Nähe der Insel ein Erdbeben der Stärke M 5,2. Der Alarmstatus wurde auf „gelb“ gesetzt, ein Vulkanausbruch ist mittelfristig möglich.