Forum geht offline

Liebe Leserinnen und Leser,

ich habe mich dazu entschlossen das Forum (bitte nicht mit diesem Blog verwechseln) auf vulkane.net zu schließen. Grund hierfür ist der große Arbeitsaufwand Anmeldungen von Spammern auszusortieren. Viele Neuanmeldungen konnte ich nicht mehr freischalten, weil nicht erkennbar war, ob es sich um Spamroboter oder reale User handelt. Ich danke allen Nutzern des Forums für ihre Beiträge.

In den letzten Monaten ist unsere facebookgruppe „volcanoes and volcanism“ stark gewachsen, so dass sie mehr und mehr an die Stelle des Forums getreten ist. Ich lade alle Nutzer des Forums herzlichst ein sich der Gruppe anzuschließen. Ausserdem steht die Kommentarfunktion hier im Blog für Diskussionen zur Verfügung. Ansonsten bleibt auf vulkane.net alles beim alten und die Seite wird kontinuierlich ausgebaut.

Kilauea: Lavasee auf höchstem Stand

Am Kilauea wird weiterhin Inflation registriert und der Schwefeldioxid-Ausstoß liegt bei 750  Tonnen pro Tag. Die Seismik ist gering. Gestern erreichte der Lavasee im Pitkrater der Halema`uma`u – Caldera den neuen Höchststand von 45 m unter Kraterrand. Bisher bewegte sich der Seespiegel zwischen 50 m und mehr als 200 m. Ein Video zeigt den kochenden Lavasee.

Im Pu`u `O`o kocht ein kleinerer Lavasee im nordöstlichen Pitkrater. Lavaströme bewegen sich auf der Küstenebene nahe der Abbruchkannte der Pali, ohne den Ozean zu erreichen. Die Seismik unter der „east-rift-zone“ ist moderat.