Nachdem die Pyroklastischen Ströme mehrere Ortschaften zerstörten, bedrohen nun Lahars Menschen am Merapi. Die Schlammströme entstehen nach langanhaltendnen Regenfällen am Vulkanhang und beinhalten neben Vulkanasche große Felsbrocken. Am Merapi ist nun der Fluss Code über die Ufer getreten und der Schlamm flutete mehrere Häuser. 400 Menschen mussten flüchten.
Tag: 30. November 2010
Semeru und Bromo
Die beiden Vulkane des Bromo-Semeru Komplexes an- und in der Tengger-Caldera auf Java, zeichnen sich durch zunehmende Aktivität aus.
Der Vulkan Bromo produzierte eine Serie kleinerer Ascheeruptionen, die aber stark genug waren, um die Behörden zur Schließung des nahgelegenen Flughafens von Malang zu veranlassen.
Explosive Eruptionen am Semeru ließen Vulkanasche bis zu 4,6 km hoch aufsteigen. Im Krater des Semeru wächst ein Lavadom.
Mit einem stärkeren Vulkanausbruch ist in Indonesien jederzeit zu rechnen. Insgesamt befinden sich 19 Vulkane auf Alarmstufe 2 und 2 Vulkane (Merapi und Bromo) auf Alarmstufe 4.