El Hierro: Erdbeben M 4.3

Update: Der Tremor ist noch etwas gestiegen und zeigt ungewöhnliche Spitzen, die nicht mit Erdbeben korrellieren.

Auf der Kanareninsel hat sich heute ein Erdbeben der Magnitude 4.3 ereignet. Das Hypozentrum lag in 20 km Tiefe unter der Bucht von El Golfo. Es war das stärkste Beben seit dem 8. Oktober. Der Tremor nahm weiter zu. Die Behörden scheinen sich auf einen weiteren Vulkanausbruch vorzubereiten und verstärken ihre Militärpräsenz auf El Hierro. Zudem schaffen sie Equipment herran, um eine Zeltunterkunft für 2000 Menschen zu errichten. Die derzeitigen Kapazitäten reichen für 500 Evakuierte.

El Hierro: weiterer Anstieg der Seismik

Gestern steigerte sich die Anzahl der Beben unter El Hierro weiter. Insgesamt wurden 153 Beben registriert, 6 davon hatten eine Magnitude größer als 3. Der Tremor nahm etwas zu. Die Beben haben bald wieder das Niveau wie vor Beginn des submarinen Vulkanausbruchs erreicht. Mit weiterer Aktivität kann gerechnet werden.

Eine schöne Grafiksammlung gibt es hier.

Bei youtube ist ein kurzes Video aufgetaucht, dass grünliche Wasserverfärbungen an der Küste in der Bucht von EL Golfo zeigt. Möglicherweise ein Anzeichen dafür, dass sich dort nun auch ein Förderschlot geöffnet hat. Hierbei handelt es sich allerdings noch um eine unbestätigte Spekulation. Hoher Seegang, oder Strömungen können solche Verfärbungen ebenso verursachen.