El Hierro: glühende Lavaklasten

Gestern Nacht wurden auf der LiveCam wieder Lichtpunkte entdeckt, die nach glühenden Lavaklasten aussahen. Mittlerweile ist auf earthquake-report.com eine neue Theorie über die Ursache der Lichterscheinungen zu lesen. Demnach soll es sich um Gas aus den schwimmenden Lavaklasten handel, dass sich entzündet und abfackelt. Dies würde sich auch mit meinen Beobachtungen decken, als ich vermutete, dass dort vulkanisches Gas brennt.

Der Tremor fluktuiert auf niedrigem Niveau. Erdbeben finden nur vereinzelt statt. Alle 3 GPS-Stationen zeigen einen sprunghaften Anstieg der Hangneigung an, was Inflation gleichkommt. Möglicherweise handelt es sich um einen Messfehler.

Ätna: Paroxysmus baut sich auf!

Update: Heute Morgen war es dann soweit. Der 19. Paroxysmus dieser Serie, die vor einem Jahr begann, fand statt. Es wurden wieder Lavafontänen und eine hoch aufsteigende Aschewolke, sowie ein Lavastrom gefördert. Der Ausbruch dauerte ungewöhnlich lange. Der letzte Paroxysmus fand am 15. November statt.

Am Vulkan Ätna auf Sizilien scheint ein neuer paroxysmaler Vulkanausbruch anzustehen. Der Tremor steigt und strombolianische Eruptionen manifestieren sich am Südost-2-Krater. Ich denke in den nächsten Stunden ist es so weit!