Uturuncu: Magmaintrusion

Ich habe eine Antwort von Jennfier Jay (Cornell University) in Bezug auf die magmatische Aktivität am bolivianischen Vulkan Uturuncu erhalten. Die Wissenschaftlerin rechnet kurzfristig nicht mit einem Supervulkanausbruch, denkt aber, dass es sich tatsächlich um eine Magmaintrusion handelt. Hier ein Zitat:

„I’m glad that Uturuncu has been getting some attention in the media, but I don’t want to make people think that Uturuncu is about to erupt! We think that the deformation of Uturuncu is caused by magma emplacement in the mid-crust, but whether or not this magma will ever be erupted is another question that we are trying to answer. From the data that we have collected so far, we see no evidence for a supervolcanic eruption in the near future.“

Ätna: erste strombolianische Eruptionen gesichtet.

Update: die Intervalle zwischen den kleinen strombolianischen Erptionen verkürzen sich. Die meisten Eruptionen spielen sich allerdings im Krater ab und nur selten fliegen Lavabomben über Kraterrand-Höhe.

Vor ca. 1 Stunde sichteten die Geonauten am Ätna auf Sizilien die ersten strombolianischen Eruptionen am Südost-2-Krater. Scheinbar bereitet sich die mächtige Dame Ätna auf einen neuen paroxysmalen Vulkanausbruch vor. Wann dieser stattfinden wird lässt sich nicht genau vorhersagen. Statistisch gesehen wird für das Wochenende mit einem neuen Paroxysmus gerechnet.