Stromboli: erhöhte Aktivität

Am Stromboli auf den Liparischen Inseln gab es gestern Abend eine Episode erhöhter Aktivität. Die Seismik zeigt Tremor und Dr. Boris Behncke berichtet von einer Lavafontäne aus dem Westkrater, sowie einen kurzen Lavastrom auf der Sciara del Fuoco. Im letzten Jahr gab es mehrere Episoden dieser Art, die alle zeitnahe erfolgten. Vanessa Bube hat in unserer Facebookgruppe ein paar Screenshots gepostet. Vor 2 Tagen beobachtet Rainer Albiez bereits eine leichte Verstärkung der Aktivität.

El Hierro: seismische Aktivität rückläufig

Gestern ereigneten sich „nur“ 93 Erdbeben unter El Hierro. Die Zahl der Schwarmbeben ist deutlich zurückgegangen, bewegt sich aber noch auf hohem Niveau. Die Zunahme der Bodendeformation hat sich verlangsamt, allerdings wurde an einer Station nun 12 cm Bodenanhebung gemessen. Alles in Allem scheint weniger Magma in die untere Erdkruste unter der Insel einzudringen, als zu Beginn der seismischen Krise. Die Hypozentren liegen stabil unter Küste und Meer der Südwestspitze der Insel in 20 -15 km Tiefe. Bleibt spannend abzuwarten, ob das Magma einen Weg an die Erdoberfläche findet.