Erdbeben: 2 Erdstöße in Italien

In Italien haben 2 Erdstöße die Menschen beunruhigt.

Gestern Abend ereignete sich in der Provinz Frosinone ein Erdstoße der Magnitude 4,8. Nachts bebte die Erde bei L’Aquila mit M 3,7. Hunderte Anwohner übernachteten im Freien, da sie stärkere Erdstöße befürchteten. Die italienischen Abruzzen sind eine bekannte Erdbebenregion und liegen zwischen Rom und Neapel.

Im April 2009 starben nach einem schwereren Erdbeben über 300 Menschen in der Region. Vergangenes Jahr wurden Wissenschaftler zu Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie die Gefahren klein geredet hätten.

Vulkane weltweit

Ätna: heute Nacht war der Tremor leicht erhöht und es wurde von strombolianischen Eruptionen im Neuen Südostkrater berichtet.

Island: im Süden der Insel kam es zu mehreren Erdbeben unter den Vulkanen Katla und Torfajökull. Letzterer liegt keine 20 km von Hekla entfernt.

Sakura-jima: das VAAC Tokyo verzeichnete innerhalb von 24 Stunden 9 explosive Eruptionen des Vulkans im Süden Japans.