Zum Inhalt springen

Vulkane Net Newsblog

  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet

Popocatepetl: Eruption

27. September 201727. September 2017 von Marc Szeglat

Der Popocatepetl in Mexico eruptierte heute eine Aschewolke. Die Eruption dauerte über 3 Stunden lang und war per Livecam zu beobachten. Inzwischen hat sich die Aktivität abgeschwächt, kann aber jeder Zeit wieder aufleben. Die Eruption könnte durch das starke Erdbeben vergangene Woche ausgelöst worden sein.

Kategorien Eruptionen
Gunung Agung: Vogelsterben auf Bali
Gunung Agung: noch keine Eruption

ADS

Neueste Beiträge

  • Schwere Unwetter in der Himalaya Region setzten Bergsteiger fest
  • Jan Mayen: Erdbeben Mb 5,2
  • Kanlaon: Ascheeruption und Schwarmbeben am 05. Oktober
  • Yellowstone Caldera: Neue Thermalquelle entdeckt
  • Campi Flegrei: Erdbeben Mb 3,3 am späten Abend
  • Kronozki: Weiterer Vulkan nach Erdbeben ausgebrochen

Aktuelle Seiten mit Vulkan-Live-Daten

Ätna, Ambrym, Campi Flegrei, Ebeko, Fagradalsfjall, Fournaise, Fuego, Grindavik, Kilauea, Klyuchevskoy, Mauna Loa, Merapi, Popocatepetl, Sabancaya, Sakurajima, Shiveluch, Stromboli, Suwanose-jima, Ubinas, Vesuv, Yellowstone

Infos

  • Community und Gästebuch
  • LiveCams
  • Monitor-Erdbeben
  • Observatorien
  • Videos
  • Vulkanausbrüche: Welcher Vulkan eruptiert aktuell?

Datums-Navigation

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
Im Newsblog von vulkane.net berichtet Fachjournalist und Videographer Marc Szeglat über Vulkanausbrüche, Naturkatastrophen und Forschungen der Geowissenschaftler.

© 2000 - 2025 Marc Szeglat. All rights reserved.

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien | Mitarbeiter | Social Media Kontakte
  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet