Costa Rica: Erdbeben Mw 5,8 vor der Westküste

Starker Erdstoß der Magnitude 5,8 vor der Küste von Costa Rica – Supermarktregale leergefegt

Datum: 22.10.2025 | Zeit: 03:57:06 UTC | Koordinaten 9.409 ; -84.166 | Tiefe: 24 km | Mw 5,8

Vor der Pazifikküste Costa Ricas ereignete sich ein starkes Erdbeben der Magnitude 5,8. Der Erdstoß wurde um 03:57:06 UTC registriert. In Costa Rica war es noch der 21. Oktober, 21:57:06 Uhr Lokalzeit. Die Herdtiefe befand sich laut EMSC-Angaben in 24 Kilometern Tiefe. Das Epizentrum lag rund sieben Kilometer vor der Küste von Quepos, etwa 150 Kilometer südwestlich der Hauptstadt San José, in einer Tiefe von 24 Kilometern. Das Beben war in weiten Teilen des Landes sowie im benachbarten Panama zu spüren, richtete aber keine größeren Schäden an. Dafür wurden die Menschen aufgeschreckt.



Costa Rica

Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner berichteten von kurzen, aber deutlich spürbaren Erschütterungen. In Quepos und Parrita kam es zu herabfallenden Gegenständen und Fotos zeigen aus Regalen gestürzte Waren in Supermärkten.  Es kam zu kurzzeitigen Stromausfällen, die jedoch rasch behoben wurden. Die Nationale Notfallkommission bestätigte nach ersten Kontrollen, dass weder Verletzte noch erhebliche Sachschäden zu verzeichnen seien. Auch im panamaischen Grenzgebiet Chiriquí war das Beben zu spüren, ohne Folgen für Menschen oder Infrastruktur.

Das Erdbeben stand mit der Subduktion der Cocos-Platte unter die Karibische Platte entlang des Mittelamerikagrabens in Verbindung. Hier kommt es regelmäßig zu seismischer Aktivität. Das letzte vergleichbare Beben dieser Region ereignete sich 2019.

In Costa Rica und den umliegenden Ländern gibt es zahlreiche aktive Vulkane. Erst vor 2 Tagen gab es eine Eruption am Poás und in der letzten Woche eine phreatische Eruption am Rincón de la Vieja. Gut möglich, dass der Erdstoß heute weitere Eruptionen triggern wird.

Die Geoforscher von OVISCORI-UNA beobachten die Situation an den Vulkanen genaustens.