Taal: Erhöhter Schwefeldioxid-Ausstoß und Tremor

Erhöhte Aktivität am Taal: Erdbeben, Tremor und Schwefeldioxid-Emissionen erhöht

Am philippinischen Calderavulkan Taal stehen die Anzeichen auf Sturm. Der Sturm könnte in Form einer phreatischen Eruption kommen, die sich aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten Tagen im Kratersee auf Volcano-Island ereignen wird. 

Bei den Anzeichen handelt es sich um signifikante Anstiege mehrerer geophysikalischer Parameter. Am auffälligsten ist die Verzehnfachung des Schwefeldioxid-Ausstoßes auf mehr als 4000 Tonnen am Tag. Damit sind wieder Werte erreicht, wie sie noch im letzten Jahr häufig vorkamen. Augenzeugen berichten, dass die Gasemissionen mit einer verstärkten Kondensation einhergehen, so dass vermehrt Dampfwolken entstehen. Wie immer ist es bei solchen Phänomenen nicht ganz klar, inwieweit auch besondere atmosphärische Bedingungen ihre Finger im Spiel haben.



Erdbeben Taal

Neben den erhöhten SO₂-Emissionen wurden seit gestern auch 10 vulkanisch bedingte Erdbeben festgestellt. Dazu addiert sich eine langanhaltende Tremorphase, die bereits am 27. August begann. Der Tremor wird von der Bewegung magmatischer Fluide im Untergrund verursacht. Das Besondere ist diesmal, dass der Tremor mit einer Erhöhung des Gasausstoßes einhergeht. Bei den Tremorphasen der letzten Monate war eine umgekehrte Phänomenologie der Fall, was auf eine Druckerhöhung des Hydrothermalsystems infolge einer Blockade der Förderwege schließen ließ. Aktuell scheint das nicht der Fall zu sein, so dass in der Tiefe ein Magmenkörper intrudieren könnte. In diesem Fall würde man nicht nur phreatische Eruptionen erwarten, die auch phreatomagmatischen Charakter annehmen können, sondern ein mehrmonatiges Anhalten der hohen Gasemissionen, die dann wiederum bei ungünstigen Wetterlagen VOG verursachen könnten. In den letzten Jahren ein wohlbekanntes Vorkommen, unter dem vor allem Kinder, Alte und Menschen mit Atemwegserkrankungen litten.

Beim Taal handelt es sich um einen großen Calderavulkan auf der philippinischen Insel Luzon, der unweit der Hauptstadt Manila liegt.