Soufrière Hills

Der Soufrière Hills Vulkan auf Montserrat war für einige Monate aus den News verschwunden. Nun meldet er sich mit der Nachricht zurück, das am 24.03 ein pyroklastischer Strom durch das Tar River Valley floss. Er legte eine Strecke von gut 2 km zurück. Zudem wurde ein Lahar beobachtet.

Trotz der Meldung ist das Domwachstum nur gering. Es wurden nur 13 Steinschläge und 5 vulkanische Erdbeben registriert. Der Schwefeldioxid-Ausstoß ist vergleichsweise niedrig.

Vulkanausbruch am Karangetang

Der Vulkan Karangetang auf der indonesischen Insel Siau ist weiterhin aktiv. Allerdings ist die stärke des Vulkanausbruches etwas zurück gegangen und der Alarmstatus wurde auf „Orange“ zurückgestuft. Der Domvulkan produziert pyroklastische Ströme und strombolianische Eruptionen. Zahlreiche Anwohner wurden evakuiert.

Vor einigen Jahren ist ein Pyroklastischer Strom durch ein Dorf an der Küste des Vulkans geflossen und hat es in 2 Hälften geteilt.

2 weitere Vulkane Indonesiens befinden sich im Alarmstatus „orange“: der Bromo und der Ibu.