Facebook: Gruppe Naturkatastrophen

Heute ist eine neue Gruppe bei Facebook online gegangen: Naturkatastrophen und Naturphänomene. Dort können sich alle austauschen, die zu dieser weiten Themengruppe etwas zu sagen haben. Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Es geht um den Austausch von Nachrichten und um Tipps, wie man sich gegen Naturkatastrophen schützen kann. Reisetipps um Naturphänomene zu besichtigen sollten auch nicht zu knapp kommen.

Das Thema Vulkanismus wird nach wie vor schwerpunktmäßig in der bekannten Gruppe „Volcanoes and Volcanism“ diskutiert.

Shiveluch: Ascheeruption

Der Shiveluch in Kamtschatka erzeugte gestern eine explosive Eruption, die fast 7 Minuten anhielt. Eine Aschewolke stieg dabei ca. 8 km hoch auf.

In einer hufeisenförmigen Depression unterhalb des Gipfels wächst ein Lavadom. Von ihm gehen oft Schuttlawinen und kleine pyroklastische Ströme ab. Gelegentlich kommt es zu größeren Explosionen, die hoch aufsteigende Aschewolken fördern. Diese stellen eine Gefahr für den Flugverkehr dar.