Erta Alé: Eruption geht weiter

 

Die Eruption am äthiopischen Vulkan Erta Alé ist noch nicht zu Ende. Ein aktuelles Satellitenbild im Infrarot-Spektrum zeigt aktive Lavaströme in der südlichen Caldera, sowie einen Lavasee im Norden. Dieser befindet sich an der üblichen Stelle. MIROVA registrierte in den letzten Tagen eine hohe thermische Strahlung im Bereich zwischen 350 und 550 MW. Dieser Wert ist bei weitem nicht mehr so hoch wie zum Höhepunkt der Eruption, aber immer noch 10 Mal höher als man sie bei der langjährigen Lavasee-Aktivität beobachten konnte.

Piton de la Fournaise: Eruption geht weiter

Der Vulkanausbruch, der am 31.01.2017 begann geht weiter. Schlechtes Wetter verhinderte gestern visuelle Beobachtung, doch der Tremor war höher als zu Beginn der Eruption. Es wurden keine vulkanischen Erdbeben registriert. Die Inflation gewann wieder die Oberhand, was bedeutet, dass die aktuelle Förderrate am neuen Kraterkegel geringer ist, als der Magma-Nachschub aus der Tiefe.

Heute Morgen sieht man auf einer LiveCam schwache Dampfentwicklung, was darauf schließen lässt, das der Förderschlot weiterhin aktiv ist.