Zum Inhalt springen

Vulkane Net Newsblog

  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet

Tag: 20. Juli 2013

Erdbeben in der Schweiz

21. Juli 201320. Juli 2013 von Szeglat

Heute Morgen um 5.30 Uhr ereignete sich in der Nähe des Bodensees ein Erdbeben der Magnitude 3,6. Das Hypozentrum befand sich in 4 km Tiefe. Geowissenschaftler sehen einen Zusammenhang zu Geothermie-Bohrungen die in der Nähe der Stadt St. Gallen durchgeführt werden. Mit weiteren leichten Erdbeben sei zu rechnen, so die Experten.

Kategorien Erdbeben: aktuelle Nachrichten

ADS

Neueste Beiträge

  • Pazifik im Norden so heiß wie nie
  • USA: Erdbeben Mb 4,3 bei San Franzisco
  • Vulcano: Erdbeben und thermische Anomalie detektiert
  • Türkei: Erdbeben M 5,0 erschüttert Sindirgi
  • Campi Flegrei: Bohrarbeiten sogen für Unmut
  • Popocatépetl: Asche steigt bis auf 6700 m Höhe

Aktuelle Seiten mit Vulkan-Live-Daten

Ätna, Ambrym, Campi Flegrei, Ebeko, Fagradalsfjall, Fournaise, Fuego, Grindavik, Kilauea, Klyuchevskoy, Mauna Loa, Merapi, Popocatepetl, Sabancaya, Sakurajima, Shiveluch, Stromboli, Suwanose-jima, Ubinas, Vesuv, Yellowstone

Infos

  • Community und Gästebuch
  • LiveCams
  • Monitor-Erdbeben
  • Observatorien
  • Videos
  • Vulkanausbrüche: Welcher Vulkan eruptiert aktuell?

Datums-Navigation

Juli 2013
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Juni   Aug. »
Im Newsblog von vulkane.net berichtet Fachjournalist und Videographer Marc Szeglat über Vulkanausbrüche, Naturkatastrophen und Forschungen der Geowissenschaftler.

© 2000 - 2025 Marc Szeglat. All rights reserved.

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien | Mitarbeiter | Social Media Kontakte
  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet