Dreharbeiten mit der Canon C100 an Ätna und Stromboli

Im Juli war ich mit einem Filmteam von „Terra Mater Wissen“ an den sizilianischen Vulkanen unterwegs und stand zusammen mit Boris Behncke als Protagonist vor der Kamera. Die Vulkane zeigten sich zwar nicht von ihrer aktivsten Seite, trotzdem war es eine schöne Woche, in der ich mich prima mit Boris austauschen konnte. Mit dabei war Vulkanologen-Nachwuchs Mia Heinrich, die bei Boris ein Praktikum macht. Christoph Vieth war verantwortlicher Regisseur und Gernot Reininger war für den guten Ton zuständig. Lese auch einen Kurztest zur Kamera Canon C 100.

 

Vulkane weltweit

Popocatepetl mit Aschewolke. © CENAPREDPopocatepetl: in den letzten 24 Stunden gab es am mexikanischen Vulkan 165 Exhalationen. Diese bestanden überwiegend aus Wasserdampf und Gas mit ein wenig Vulkanasche. Nachmittags gab es eine Ascheeruption und eine Eruptionssäule stieg 2 – 3 km hoch auf. In einigen Ortschaften wurde leichter Ascheniederschlag registriert.

Shiveluch: es ereignete sich eine Ascheeruption. Die Vulkanasche stieg ca. 2 km über den Krater auf und driftete 50 km in östlicher Richtung. Der Vulkan in Kamtschatka ist in den letzten Wochen besonders aktiv. Alle 2-3 Tage kommt es zu einer explosiven Eruption.