Am Kilauea auf Hawaii hat erneut eine Phase im Magma-Aufstieg eingesetzt. In den letzten 3 Tagen wurde eine Ausdehnung des Kraterbereichs um 3,3 Mikrorads gemessen. Der Spiegel des Lavasees stieg um ca. 15 Meter an. Der Tremor variierte stark und 31 Erdbeben wurden registriert. Der Schwefeldioxid-Ausstoß war mit 6300 Tonnen am Tag hoch.
Tag: 28. Mai 2014
Astronomie: potenziell gefährlicher Asteroid entdeckt
Zwei Astronomen des SONEAR-Observatoriums entdeckten am 23 Mai einen Asteroiden, der eine potenzielle Gefahr für die Erde darstellt. Der Asteroid 2014 KP4 ist größer als 100 m und verläuft in einer Umlaufbahn, die ihn näher als 0.05 AE (mittlerer Abstand Erde-Sonne) an die Erde heran bringen kann. Wann seine nächste Annäherung sein wird, ist noch nicht bekannt.
Deutschland: Überflutungen und Schlammlawinen
Der seit 2 Tagen anhaltende Regen über weite Teile von Deutschland zeigte gestern erste katastrophale Folgen. Besonders schlimm betroffen waren wieder die Elb-Regionen im Osten der Republik. Starkregen konnte von der Erde nicht mehr aufgenommen werden und verursachte Schlammlawinen. In Meißen und Dresden zerstörten Schlammlawinen mehrere Straßen. Die Fahrbahn wurde weggerissen und mehrere Autos unter Schuttmassen begraben.
Die Niederschlagsmengen waren enorm. In Meißen gingen in der Stunde 37 Liter nieder, in Dresden waren es sogar 40 Liter.
Vor einem Jahr wurde die Gegend vom „Jahrhunderthochwasser“ heimgesucht. Jetzt laufen bereits wieder erste Keller voll. Die Flüsse treten aber noch nicht über die Ufer. Auffällig ist die Häufung von hochwasserbedingten Naturkatastrophen in den letzten Jahren.