Piton de la Fournaise: Eruption

Update 18.05.2017: Die Eruption endete nach nur 5 Stunden. Es wird derzeit kein Tremor mehr gemessen. Ob der Ausbruch endgültig vorbei ist, oder nur pausiert werden die nächsten Stunden zeigen.

Original: Nach nur wenigen Stunden Vorwarnzeit ist der Piton de la Fournaise auf der Insel La Réunion heute Abend (Lokalzeit 20.10 Uhr) ausgebrochen. Auf der Nordostflanke des Kraterkegels Dolomieu öffnete sich eine Spalte. Die LiveCams geben derzeit nichts her, da es scheinbar stark bewölkt ist. Selbst der Thermalsatellit MIROVA zeigt nichts an. Der Zugang zur Caldera l’enclos Fouqué ist gesperrt.

Der letzte Ausbruch des Vulkans ereignete sich im Februar dieses Jahres. Daher vermute ich einen Ausbruch ähnlicher Größenordnung.

Stromboli: regelmäßige Eruptionen

In den letzten Tagen häufen sich die Berichte, nach denen der Stromboli in Italien wieder regelmäßiger eruptiert. Scheinbar nähert sich der Vulkan wieder seiner langjährigen Daueraktivität an. Diese pausierte seit der letzten großen Flankeneruption vor gut 3 Jahren. Seit dem gab es immer nur einzelne kleinere Eruptionen und kurzlebige Phasen erhöhter Aktivität. Es bleibt natürlich spannend, ob es diesmal der große Durchbruch ist, und die Aktivität langfristig so bleibt. Wenn ja, wäre das durchaus positiv für den Tourismus dort.

Offiziell darf man den Kraterbereich nur mit Führer erwandern. Die zuletzt restriktiv durchgesetzte Verordnung wurde in den letzten 3 Jahren mit geringer Aktivität etwas gelockert, allerdings muss man damit rechnen, dass mit Zunahme der Aktivität wieder stärker kontrolliert wird.