Zum Inhalt springen

Vulkane Net Newsblog

  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet

Poás: Erdbeben M 3,6

26. April 2017 von Marc Szeglat

Vorletzte Nacht gab es ein Erdbeben der Magnitude 3,6. Das Hypozentrum lag in 5 km Tiefe und nur wenige Kilometer vom Vulkan entfernt, bei der Ortschaft Grecia y San Pedro de Poás. Morgens folgten 2 phreatische Eruptionen, die Schlamm und Lavabrocken bis zu 1000 m weit auswarfen. Am Sonntag und Montag war es recht ruhig am Poás. (Quelle: nacion.com)

Kategorien Eruptionen
Manam: Erhöhung der Warnstufe
Ätna: neue Eruption

ADS

Neueste Beiträge

  • Sizilien: Unwetter löst in Messina Überflutungen aus
  • Kanaren: Meteorid-Explosion verursachte seismische Signale
  • Kanlaon: Erhöhte Seismizität löst Warnung vor Eruption aus
  • Papua Indonesia: Starkes Erdbeben Mw 6,5
  • Griechische Insel Kreta von Erdbeben Mb 4,4 erschüttert
  • Erdmagnetfeld: Südatlantische Anomalie deutlich gewachsen

Aktuelle Seiten mit Vulkan-Live-Daten

Ätna, Ambrym, Campi Flegrei, Ebeko, Fagradalsfjall, Fournaise, Fuego, Grindavik, Kilauea, Klyuchevskoy, Mauna Loa, Merapi, Popocatepetl, Sabancaya, Sakurajima, Shiveluch, Stromboli, Suwanose-jima, Ubinas, Vesuv, Yellowstone

Infos

  • Community und Gästebuch
  • LiveCams
  • Monitor-Erdbeben
  • Observatorien
  • Videos
  • Vulkanausbrüche: Welcher Vulkan eruptiert aktuell?

Datums-Navigation

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
Im Newsblog von vulkane.net berichtet Fachjournalist und Videographer Marc Szeglat über Vulkanausbrüche, Naturkatastrophen und Forschungen der Geowissenschaftler.

© 2000 - 2025 Marc Szeglat. All rights reserved.

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien | Mitarbeiter | Social Media Kontakte
  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet