Sperrung am Fagradalsfjall – Update 13.07.23
Heute Mittag wurde beschlossen den Zugang zur Eruptionsstelle am Litli-Hrútur zu Sperren. Die Sperrung gilt erst einmal bis Samstag.
Heute Mittag wurde beschlossen den Zugang zur Eruptionsstelle am Litli-Hrútur zu Sperren. Die Sperrung gilt erst einmal bis Samstag.
Litli-Hrútur Eruption am Fagradalsfjall geht weiter Am Montag begann auf Island die sogenannte Litli-Hrútur-Eruption, die auch heute anhält. Auf der LiveCam erkennt man eine kleine Lavafontäne, die sich nur noch wenige Meter über den Lavarand erhebt, der sich inzwischen um den noch aktiven Teil der Eruptionsspalte gebildet hat. Da der Bildausschnitt der Kamera eng gefasst … Weiterlesen …
Der Vulkanausbruch bei Litli Hrútur am Vulkan Fagradalsfjall geht weiter Der Vulkanausbruch, der gestern um 16:40 Uhr in der Nähe von Litli Hrútur auf Island begann, geht weiter. Während des Initialstadiums der Eruption öffnete sich eine ca. 200 m lange Eruptionsspalte, die sich innerhalb von ca. 2 Stunden auf 900 m verlängerte. Zahlreiche kleine Lavafontänen … Weiterlesen …
Livestream von der Fagradalsfjall-Eruption 2023 Sehr gut gemachter Livestream der neuen Eruption. Der Stream stammt vom Drohnenpiloten Isak Finnbogason. Man sieht sehr schön Lavastrom und Lavafontänen entlang der weiter aufgerissenen Spalte am südwestlichen Ende des Magmatischen Gangs.
Am späten Nachmittag öffnete sich eine ca 200 m lange Eruptionsspalte nahe des isländischen Vulkans Fagradalsfjall.
Gestern Abend manifestierte sich am Fagradalsfjall das stärkste Erdbeben der aktuellen Sequenz. Es hatte eine Magnitude von 5,2.
Am isländischen Vulkan Fagradalsfjall gehen die Erdbeben weiter und Magma sucht sich einen Weg an die Erdoberfläche.
Seit gestern Abend nehmen Anzahl und Stärke der Erdbeben am Vulkan Fagradalsfjall ab, dennoch gibt es immer noch viele Erschütterungen.
Neue Modellierungen des Magmenaufstiegs am Fagradalsfjall deuten doppelt so starken Magemzustrom an wie vor den beiden ersten Eruptionen.