Fagradalsfjall mit starker Bodenhebung am 07.07.23
Das massive Schwarmbeben am isländischen Vulkan Fagradalsfjall geht weiter. Inzwischen wurden eine massive Bodenhebung von 18 cm bestätigt.
Das massive Schwarmbeben am isländischen Vulkan Fagradalsfjall geht weiter. Inzwischen wurden eine massive Bodenhebung von 18 cm bestätigt.
Das Schwarmbeben unter dem isländischen Vulkan Fagradalsfjall hält auch den zweiten Tag in Folge an und macht keine Anzeichen aufzuhören.
Während am Fagradalsfjall auf Island die Bebentätigkeit wieder ansteigt, untersuchten Forscher die heißen Lavatubes.
Bodenhebung am Fagradalsfjall bleibt hoch Gestern wurde ein neues INSAR-Bild vom Fagradalsfjall veröffentlicht, welches die Bodendeformation zwischen dem 30. Juli und 23 August veranschaulicht. Zu erkennen ist, dass die Bodenverformung bei Grindavik abgebaut ist, dennoch ist die Bodenhebung insgesamt erstaunlich hoch und hat sich durch die Eruption nicht wesentlich verringert. Ein Farbring stellt eine Bodenhebung … Weiterlesen …
Heute Morgen ist der Tremor am Fagradalsfjall stark gefallen. Es sieht so aus, als würde der Vulkan zumindest eine Pause einlegen.
Die Tätigkeit des Vulkans Fagradalsfjall auf island zeigt eine rückläufige Tendenz, lebte nachts aber wieder temporär auf.
In den letzten Stunden hat der Vulkanausbruch am isländischen Vulkan Fagradalsfjall weiter nachgelassen. Am Reykjanes Ridge bebte es.
Heute soll der Zugang zur Eruption am Fagradalsfjall gesperrt sein. Grund hierfür ist das schlechte Wetter, denn ein Sturm zieht über Reykjanes hinweg und bringt Regen, Wind und Wolken. Der Vulkanausbruch lässt sich dementsprechend schlecht via LiveCam beobachten, aber die Kameras im Westen des Meradalir-Tals erlauben Blicke auf die Eruption. Dabei wird klar, wie stark … Weiterlesen …
Die Eruption im Meradalir-Tal geht weiter. Es sind neue Daten bekannt geworden. Das Lavafeld bedeckt eine Fläche von 1,2 Quadratkilometern.