Zum Inhalt springen

Vulkane Net Newsblog

  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet

Weitere Schwarmbeben am Ätna

24. Dezember 2009 von Szeglat

Nach einer 4-tägigen Pause gehen die Schwarmbeben am Ätna seit heute nachmittag weiter. Das Epizentrum der Erschütterungen liegt im Nordwesten in der Nähe des Monte Maletto. Das Hypozentrum befindet sich in einer Tiefe von 24 km. Die Stärkste Erschütterung hatte eine Stärke von 2.8 auf der Richterskala.

Kategorien Eruptionen
Mayon steigert Aktivität weiter
Aktivität am Mayon leicht rückläufig

ADS

Neueste Beiträge

  • Island: Vulkanausbruch am Tag 15
  • Campi Flegrei zum Monatsende weiter seismisch aktiv
  • Kamtschatka: Starke Erdbeben wandern Richtung Südwesten
  • Klyuchevskoy verstärkte Eruption nach Erdbeben
  • Island: Bodenhebung trotz Vulkanausbruch von IMO bestätigt
  • Kamtschatka: Megabeben vor der Küste verursachte Tsunamis

Aktuelle Seiten mit Vulkan-Live-Daten

Ätna, Ambrym, Campi Flegrei, Ebeko, Fagradalsfjall, Fournaise, Fuego, Grindavik, Kilauea, Klyuchevskoy, Mauna Loa, Merapi, Popocatepetl, Sabancaya, Sakurajima, Shiveluch, Stromboli, Suwanose-jima, Ubinas, Vesuv, Yellowstone

Infos

  • Community und Gästebuch
  • LiveCams
  • Monitor-Erdbeben
  • Observatorien
  • Videos
  • Vulkanausbrüche: Welcher Vulkan eruptiert aktuell?

Datums-Navigation

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
Im Newsblog von vulkane.net berichtet Fachjournalist und Videographer Marc Szeglat über Vulkanausbrüche, Naturkatastrophen und Forschungen der Geowissenschaftler.

© 2000 - 2025 Marc Szeglat. All rights reserved.

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien | Mitarbeiter | Social Media Kontakte
  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet