Die Fuego-LiveCam sendet alle 30 Sekunden ein neues Bild. Sie wird in einer Kooperation von der
Vulkanologischen Gesellschaft e.V. und vulkane.net betrieben. Spezieller Dank gilt Ulrich Schirmer, auf dessen Grundstück sie steht. Er ist auch für die Wartung der Kamera zuständig.

Die Kamera wurde im Januar 2020 installiert und ging im Juni des Jahres online. Sie steht in der Nähe des Golfplatzes von La Reunion. Dieser wurde bei dem Ausbruch von 2018 zerstört und aufgegeben.
Es wurde ein Bildausschnitt gewählt, der in erster Linie auf paroxysmale Eruptionen abgestimmt ist. Natürlich kann man nachts auch die rotglühenden strombolianischen Eruptionen erkennen.
Die Webcam steht den Vulkanologen von INSIVUMEH zur Verfügung und unterstützt sie bei der Observierung des Vulkans.