Darmstadt: leichtes Erdbeben

Update: Manche Erdbebenwarten geben die Stärke des Bebens mit 3,9 an. Mittlerweile wird von 70 beschädigten Häusern gesprochen.

Originalmeldung: In Deutschland ereignete sich heute Abend ein leichtes, aber spürbares Erdbeben der Magnitude 3,6. Das Hypozentrum lag in 10 km Tiefe und 2 km südlich von Darmstadt. In unserer Facebookgruppe schildern Zeugen des Erdbebens ihr Erlebnis.

Ewa Bukowska berichtet folgendes: „Kurz vor 19 Uhr gab es ein recht starkes Erdbeben in Fürth/Odw. es dauerte mehrere Sekunden. Es war verstörend – die Gebäude hat sich bewegt, Blumenwase hüpfte auf denTisch, glas klirrte und kam sehr langsam zur Ruhe.“

Island: Schwarmbeben Bardarbunga

Schwarmbeben. © IMOAuf Island kommt es zu weiteren Schwarmbeben. Besonders betroffen ist heute das Gebiet um den subglazialen Vulkan Barabunga. Dieser liegt unter dem Gletscher Vatnajökull und bildet zusammen mit dem Vulkan Grimsvötn ein System. Das stärkste Beben hatte eine Magnitude von 3,7 und lag in nur 800 m Tiefe.

Nicht weit vom Vatnajökull entfernt liegt Herðubreiðartögl. Hier kommt es seit gut 2 Wochen zu Schwarmbeben. Die Aktivität ist allerdings zurückgegangen. An beiden Stellen zusammen genommen ereigneten sich in den letzten 48 Stunden 110 Einzelbeben.