Sizilien: leichte Erdbeben

Mikrobeben in Sizilien. © INGVUnter den sizilianischen Vulkangebieten Ätna und Liparische Inseln ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere leichte Erdbeben. Die Tiefe der Hypozentren variiert dabei stark und es kommen tiefe- und oberflächennahe Beben vor. Die Beben bei den Liparischen Inseln manifestieren sich im Süden und Osten des Archipels, auf halben Weg zwischen Sizilien und dem Festland. Die hier gezeigte Karte erfasst dabei nicht das östliche Bebengebiet. Hier kommen die stärksten Beben mit Magnituden zwischen 2 und 3 vor. Nach der langen seismischen Ruhepause scheint wieder etwas Bewegung in die Tektonik unter dem Tyrrhenische-Meer zu kommen.

Alaid: explosive Eruption

Der recht unbekannte Vulkan Alaid auf der russischen Kurilen-Insel Atlasov Island ist ausgebrochen. Das VAAC Tokyo registrierte eine Aschewolke die weniger als 7 km hoch aufstieg. KVERT berichtet von strombolianischer Tätigkeit des Vulkans und setzte die Alarmstufe auf „gelb“. Es war die erste Eruption seit 2012.

Der  2,339 m hohe Inselvulkan ist die nördlichste der Kurilen Vulkane und liegt vor der Südküste Kamtschatkas. Die Insel ist unbewohnt.