Bulusan: PHILVOLCS spricht Warnung aus

PHILVOLCS warnt vor erhöhter Seismizität am Bulusan – phreatische Eruption möglich

Auf der philippinischen Insel Luzon ist der Vulkan Bulusan am 11. Oktober 2025 erneut ins Blickfeld der Vulkanologen geraten: Das Bulusan Volcano Network (BVN) meldete seit Mitternacht insgesamt 72 vulkanische Erdbeben, die zum größten Teil vulkanotektonischer Natur waren. Sie manifestierten sich in Tiefen von weniger als 10 Kilometern unter dem nördlichen Teil des Vulkankomplexes. Eine sichtbare Entgasung war bei wolkenarmem Himmel in den letzten Tagen nur schwach ausgeprägt, und die gemessene SO₂-Emission von 31 Tonnen pro Tag liegt deutlich unter dem Basiswert von 200 Tonnen pro Tag, was auf eine Verstopfung des Fördersystems hindeutet. 

Karte Bulusan

Heute meldete PHILVOLCS 61 Erschütterungen bei einem weiterhin niedrigen SO₂-Ausstoß. Die Beben ereigneten sich weiterhin unter der Nordflanke, wo sich wahrscheinlich magmatische Fluide bewegen.

Der Bulusan ist ein 1.535 Meter hoher Stratovulkan in der Provinz Sorsogon auf Luzon. Er bildet das Herz eines  3.673 Hektar großen Nationalparks.
Die letzte bestätigte phreatische Eruption ereignete sich am 5. Juni 2022 und dauerte etwa 17 Minuten.

Aktuell gilt für Bulusan Alarmstufe 1, was auf geringe Unruhen hindeutet. Dennoch bleibt die Lage angespannt: Fachleute warnen vor möglichen phreatischen Eruptionen, die ohne Vorankündigung aus dem Krater auftreten könnten. Der Eintritt in die permanente Gefahrenzone mit 4-km-Radius ist strengstens verboten. Im erweiterten südöstlichen Gefahrenbereich wird besonders auf die Gefahr durch pyroklastische Ströme hingewiesen.

Im westlichen Sektor des Vulkans gilt ein besonders hohes Lahar-Risiko und Anwohner sollten bei starkem oder anhaltendem Regen die Situation aufmerksam beobachten – sedimentreiche Abflüsse und Lahare könnten plötzlich auftreten. Auch wenn derzeit keine dramatischen Entwicklungen erkennbar sind, verdeutlichen die Häufung seismischer Ereignisse und die geringe Gasfreisetzung, dass der Vulkan Bulusan weiterhin eine potenzielle Gefahr darstellt.