Erdbeben-News 06.11.21: Indonesien, Yellowstone

Indonesien: Erdbeben Mw 5,9

Datum: 06.11.2021 | Zeit: 14:37:38 UTC | Lokation: 0.04 S ; 124.25 E | Tiefe: 67 km | Mw 5,9

In Indonesien bebte die Erde mit einer Moment-Magnitude von 5,9. Lokale Erdbebendienste ermittelten zunächst eine Magnitude Ml 6,2. Das Hypozentrum befand sich in 67 km Tiefe. Das Epizentrum befand sich vor der Küste von Sulawesi, genauer, 147 km ost-süd-östlich von Gorontalo. Das war aber nicht der einzige Erdstoß, der heute Sulawesi erschütterte. Ein Blick auf die Erdbebenkarte enthüllt mehrere einzelne Erdbeben, aber auch einen Cluster bei Poso Kota.

South Sandwich Islands: Erdbeben Mb 5,3

Datum: 06.11.2021 | Zeit: 15:13:18 UTC | Lokation: 58.58 S ; 23.45 W | Tiefe: 2 km | Mb 5,3

Östlich der Südlichen Butterbrotinseln bebte die Erde mit einer Raumwellen-Magnitude von 5,3. Der Erdbebenherd lag in nur 2 km Tiefe, während sich das Epizentrum 2287 km östlich von Stanley (Falklandinseln) befand. Erdbeben sind hier fast an der Tagesordnung.

Tonga: Erdstoß Mb 5,3

Datum: 06.11.2021 | Zeit: 13:03:07 UTC | Lokation: 21.20 S ; 174.27 W | Tiefe: 97 km | Mb 5,3

Östlich von Tonga und südlich von Fidschi ereignete sich ein Erdbeben Mb 5,3. Das Hypozentrum lag 97 km tief. Das Epizentrum befand sich am Tonga-Graben, genauer, 72 km ost-nord-östlich von ‘Ohonua auf Tonga.

Island: Erdbeben M 3,5

Datum: 06.11.2021 | Zeit: 07:20:59 UTC | Lokation: 64.67 N ; 17.45 W | Tiefe: 1 km | Ml 3,5

Am isländischen Gletschervulkan Bardarbunga manifestierte sich ein Erdbeben der Magnitude 3,5. Laut EMSC lag die Tiefe des Erdbebenherdes bei nur 1 km. Das Epizentrum wurde 117 km südlich von Akureyri verortet. Beim IMO wurde das Beben mit M 4,0 eingestuft. Zudem wurden im Bereich des Vatnajökulls 43 Erdstöße detektiert. Viele Davon in der Nähe der Askja.

Yellowstone: Erdbeben 2,9

Datum: 06.11.2021 | Zeit: 16:38:06 UTC | Lokation:  44.73 N ; 109.96 W | Tiefe: 9 km | Ml 2,6

Im Nordwesten des Yellowstone Nationalparks bebte es mit einer Magnitude von 2,9. Das Hypozentrum lag 9 km tief. Da Epizentrum wurde 75 km westlich von Cody lokalisiert. Darüber hinaus detektierten die Vulkanologen des Yellowstone-Observatoriums im Bereich vom Norris-Geyser-Basin eine leichte Bodenhebung.

Erdbeben-News 04.11.21: Indonesien

Heute gab es in Indonesien ein weiteres Erdbeben Mw 5,7. In Neuseeland, Papua Neuguinea und Chile gab es ebenfalls erwähnenswerte Erdstöße.

Indonesien: Erdbeben Mw 5,7

Datum: 04.11.2021 | Zeit: 02:42:42 UTC | Lokation: 2.99 S ; 129.33 E | Tiefe: 10 km | Mw 5,7

In Indonesien gab es ein erneutes Erdbeben der Magnitude 5,7. Es hatte ein Hypozentrum in 10 km Tiefe und lag nicht allzu weit von dem gleichstarken Erdstoß gestern entfernt, der sich offshore in der Banda-See ereignet hatte. Das Epizentrum wurde 60 km nordöstlich von Amahai lokalisiert. Es gab zahlreiche Nachbeben, so dass ein ordentlicher Cluster entstanden ist.

Neuseeland: Erdbeben Mw 5,6

Datum: 04.11.2021 | Zeit: 16:36:53 UTC | Lokation: 48.24 S ; 165.20 E | Tiefe: 10 km | Mw 5,6

Ein wenig schwächer war ein Erdstoß, der sich heute Abend vor der Südküste Neuseelands ereignete. Sein Erdbebenherd lag 10 km tief. Das Epizentrum befand sich 298 km südwestlich von Bluff. Das Beben manifestierte sich an der Plattengrenze zwischen Australien und der Pazifischen Platte, die hier als Blattverschiebung angelegt ist.

Papua Neuguinea: Erdbeben Mb 5,0

Datum: 04.11.2021 | Zeit: 16:25:03 UTC | Lokation: 6.72 S ; 147.56 E | Tiefe: 30 km | Mb 5,3

Im Bereich des Östlichen Guineas bebte es mit einer Raumwellen-Magnitude Mb 5,0. Das Hypozentrum wurde in 30 km Tiefe lokalisiert. Das Epizentrum lag 36 km südwestlich von Finschhafen. Das Beben manifestierte sich relativ nahe der beiden Vulkane, die gestern in Papua Neuguinea eruptierten.

Chile: Erdbeben Mb 4,9

Datum: 04.11.2021 | Zeit: 04:18:22 UTC | Lokation: 30.30 S ; 71.25 W | Tiefe: 54 km | Mb 4,9

In Chile ereignete sich ein moderater Erdstoß der Magnitude 4,9. Das Hypozentrum befand sich 54 km tief. Das Epizentrum lag 39 km südlich von Coquimbo. Das Beben findet hier Einzug, weil es in der Region in letzter Zeit sehr häufig bebt. Nicht auszuschließen, dass es demnächst zu einem Starkbeben kommt.

Erdbeben-News 03.11.2021: Chile

In den letzten 24 Stunden gab es gleich 3 Erdbeben mit Momentmagnituden von 5,7. Sie manifestierten sich in Chile, Fidschi und Indonesien.

Chile: Erdbeben Mw 5,7

Datum: 03.11.2021 | Zeit: 03:17:48 UTC | Lokation: 32.72 S ; 70.17 W | Tiefe: 111 km | Mw 5,7

In der chilenischen Region Valparaiso kam es heute zu einem Erdbeben der Magnitude 5,7. Es manifestierte sich um 3:17 UCT, in einer Tiefe von 111 km. Das Epizentrum wurde 42 km ost-nord-östlich von Los Andes lokalisiert. Ein Blick auf die Shakemap zeigt, dass es in der Region sehr viele schwache-moderate Erdbeben gibt. Die Spannungen in der Erdkruste scheinen sehr groß zu sein. Sie können sich weiter in vielen kleinen Erdbeben entladen, oder aber in einem Starkbeben.

Fidschi: Erdbeben Mw 5,7

Datum: 03.11.2021 | Zeit: 03:18:59 UTC | Lokation: 24.44 S ; 176.01 W | Tiefe: 30 km | Mw 5,7

Südöstlich des Archipels von Fidschi bebte es mit einer Magnitude von 5,7. Das Hypozentrum lag 30 km tief. Das Epizentrum befand sich 371 km südlich von Vaini auf Tonga. Im Bereich des Tonga-Grabens kommt es oft zu Erdbeben.

Indonesien: Erdstoß Mw 5,7

Datum: 02.11.2021 | Zeit: 16:43:52 UTC | Lokation: 6.94 S ; 130.51 E | Tiefe: 100 km | Mw 5,7

Die indonesische Bandasee wurde gestern von einem Erdbeben der Magnitude 5,7 heimgesucht. Das Hypozentrum lag in einer Tiefe von 100 km. Das Epizentrum wurde 288 km südwestlich von Tual festgestellt. Auch hier bebt es häufig. Zudem liegen in der Region aktive Vulkane.

Island: Erdbeben am Bardarbunga

Datum: 02.11.2021 | Zeit: 06:36:08 UTC | Lokation: 64.617 ; -17.499 | Tiefe: 4,7 km | M 2,8

Island ist immer für eine Erdbebenmeldung gut! In den letzten 48 Stunden wurden 33 Erdbeben im Bereich des Gletschers Vatnajökull gezählt. Dazu gehört auch der Region um Askja und Herdubreid. Der stärkste Erdstoß manifestierte sich am subglazialen Vulkan Bardarbunga. Er hatte eine Magnitude von 2,8 und ein Hypozentrum in 4,7 km Tiefe. Im gleichen Zeitraum gab es auf der Reykjanes-Halbinsel 57 Erschütterungen.

Erdbeben-News 01.11.21: Indonesien

In den letzten Tagen gab es ungewöhnlich wenige moderat-starke Erdbeben, darum die lange Pause in den News hier. Das interessanteste Erdbeben ereignete sich heute Abend in Indonesien und hatte eine Magnitude von 5,9.

Indonesien: Erdbeben Mw 5,9

Datum: 01.11.2021 | Zeit: 17:04:17 UTC | Lokation: 0.28 N ; 96.70 E | Tiefe: 12 km | Mw 5,9

Die indonesische Nias-Region wurde von einem Erdbeben der Magnitude 5,9 erschüttert. Das Hypozentrum befand sich in einer Tiefe von 12 km. Das Epizentrum wurde 254 km süd-süd-westlich von Singkil lokalisiert. Nias ist eine Insel westlich von Sumatra und ein bekanntes Erdbebengebiet am Sundagraben. Starkbeben sind hier jederzeit möglich.

Japan: Erdstoß Mw 5,2

Datum: 31.10.2021 | Zeit: 21:14:47 UTC | Lokation: 36.49 N ; 140.55 E | Tiefe: 12 km | Mw 5,9

An der Ostküste der japanischen Insel Honshu bebte es mit einer Magnitude von 5,2. Die Tiefe des Erdbebenherdes wurde vom EMSC mit 60 km angegeben. Das Epizentrum lag 10 km nördlich von Hitachi-Naka. Das EMSC veröffentlichte 2 Wahrnehmungsmeldungen, nach denen der Erdstoß deutlich wahrgenommen werden konnte und die Bewohner der Region aus dem Schlaf riss.

El Salvador: Erdbeben M 5,0

Datum: 01.11.2021 | Zeit: 03:07:57 UTC | Lokation: 12.90 N ; 88.59 W | Tiefe: 73 km | Mb 5,0

Vor der Küste des Lateinamerikanischen Landes El Salvador ereignete sich ein Erdstoß Mb 5,0. Der Erdbebenherd lag in 73 km Tiefe. Das Epizentrum befand sich 52 km südlich von Usulután. Die hier involvierte Plattengrenze war jene zwischen der Karibischen Platte und der Kokos-Platte. Moderate Erdstöße sind hier recht häufig.

La Palma: Erdbeben Ml 4,1

Datum: 01.11.2021 | Zeit: 13:03:04 UTC | Lokation: 28.60 N ; 17.80 W | Tiefe: 24 km | Ml 4,1

Unter der Kanareninsel La Palma ereignete sich ein weiterer moderater Erdstoß. Er stand natürlich im Zusammenhang mit der Eruption und brachte es auf eine Lokalmagnitude von 4,1. Die Tiefe des Hypozentrums wird mit 27 km angegeben. Das Epizentrum befand sich laut EMSC 13 km östlich von Los Llanos de Aridane.

Erdbeben-News 26.10.21: South Sandwich Inseln

Das stärkste Erdbeben des Tages manifestierte sich bis jetzt östlich der South Sandwich Inseln. Am Vulkan Lassen Peak kam es zu einem schwachen Erdbeben.

South Sandwich Inseln: Erdbeben Mw 6,0

Datum: 26.10.2021 | Zeit: 05:48:42 UTC | Lokation: 58.41 S ; 14.77 W | Tiefe: 10 km | Mw 6,0

Östlich der South Sandwich Inseln kam es heute zu einem Erdbeben der Magnitude 6,0. Das Epizentrum wurde 2791 km östlich von Stanley (Falklandinseln) lokalisiert. Das Hypozentrum lag in einer Tiefe von 10 km. Es gab ein Nachbeben M 5,0. Im Sommer wurde die Region von zahlreichen Erdbeben heimgesucht.

Chile: Erdbeben Mb 4,9

Datum: 26.10.2021 | Zeit: 03:35:41 UTC | Lokation: 32.84 S ; 70.70 W | Tiefe: 95 km | Mb 4,9

Die chilenische Valparaiso-Region wurde von einem moderaten Erdbeben der Magnitude 4,9 erschüttert. Das Hypozentrum lag 95 km tief. Das Epizentrum wurde 67 km nördlich von Lo Prado verortet.

Kalifornien: Erdbeben Mw 4,7

Datum: 25.10.2021 | Zeit: 23:42:35 UTC | Lokation: 35.75 N ; 121.35 W | Tiefe: 10 km | Mw 4,7

An der Küste von Zentralkalifornien ereignete sich ein Erdstoß Mw 4,7. Der Erdbebenherd befand sich in 10 km Tiefe. Das Epizentrum lag 107 km südlich von Salinas.

Kreta: Erdbeben Ml 3,2

Datum: 26.10.2021 | Zeit: 05:41:29 UTC | Lokation: 35.19 N ; 25.31 E | Tiefe: 5 km | Ml 3,2

Im Bereich der griechischen Insel Kreta ist die Seismizität immer noch erhöht, allerdings nahmen Anzahl und Stärke der Erschütterungen ab. Das stärkste Erdbeben brachte es heute soweit auf Ml 3,2. Das Hypozentrum befand sich in 5 km Tiefe. Das Epizentrum wurde 22 km südöstlich von Heraklion lokalisiert.

Lassen Peak: Erdbeben M 2,4

Datum: 26.10.2021 | Zeit: 04:48:04 UTC | Lokation: 40.48 N ; 121.52 W | Tiefe: 4 km | Mb 2,4

Am Vulkan in Nordkalifornien bebte es mit einer Magnitude von 2,4. Das Hypozentrum befand sich in einer Tiefe von nur 4 km. Das Epizentrum lag am Westhang des Vulkans, oder 180 km west-nord-westlich der Spielerstadt Reno. Ein einzelnes Erdbeben am Vulkan kann nicht als Anzeichen eines Erwachens des Feuerberges interpretiert werden.

Erdbeben-News 24.10.21: Taiwan

Ein starkes Erdbeben erschütterte Taiwan. Die Seismizität auf La Palma ist sehr hoch. Auch unter Island bebte es.

Taiwan: Erdbeben Mw 6,2

Datum: 24.10.2021 | Zeit: 05:11:34 UTC | Lokation: 24.53 N ; 121.87 E | Tiefe: 67 km | Mw 6,2

An der Nordostküste von Taiwan bebte es mit einer Magnitude von 6,2. Das Hypozentrum wurde in 67 km Tiefe festgestellt. Das Epizentrum befand sich 28 km südöstlich von Yilan. Es gab moderate Nachbeben. Bereits in den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Erdstößen etwas weiter südlich. Bislang liegen die Erdbebenherde relativ tief, und daher halten sich die Auswirkungen der Erdstöße in Grenzen. In der Region haben sich große Spannungen aufgebaut und weitere starke Beben sind möglich.

La Palma: Seismizität sehr hoch

Datum: 24.10.2021 | Zeit: 08:00:12 UTC | Lokation: 28.56 N ; 17.85 W | Tiefe: 13 km | Ml 4,1

Heute Nacht ereigneten sich unter dem Cumbre Vieja auf La Palma wieder sehr viele Erdbeben. Seit Mitternacht waren es 74 Erschütterungen, die beim EMSC angezeigt werden. Darunter befand sich ein Beben mit M 4,1. Der Erdbebenherd lag nach ersten Ermittlungen in nur 13 km Tiefe und damit im Bereich des oberen Magmenkörpers. Das Epizentrum wurde 13 km südöstlich von Los Llanos de Aridane lokalisiert.

Update 16:00 Uhr: Die Erdbebentätigkeit unter La Palma bleibt sehr hoch und heute könnte ein neuer Spitzenwert erreicht werden. Der Tremorgraf zeigt ebenfalls einen deutlichen Peak.

Island: Erdbebentätigkeit hoch

Datum: 24.10.2021 | Zeit: 10:56:06 UTC | Lokation: 63.333 ; -24.150 | Tiefe: 2.5 km | Ml 2,5

La Palma ist nicht die einzige Insel Europas, die von Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht wird. Heute werden unter Island viele Beben detektiert. In den letzten 48 Stunden registrierte IMO 156 Erschütterungen an verschiedenen Locations. Cluster gibt es an den bekannten Stellen bei den Vulkanen Keilir und Askja, aber auch im Bereich der Torfajökull-Caldera. Dort liegt das berühmte Landmännerbad. Der stärkste Erdstoß hatte heute die Magnitude 2,5 und manifestierte sich 24.5 km südwestlich von Eldeyjarboði.

Erdbeben-News 21.10.21: Kreta, Fidschi

Heute kam es bisher zu 2 starken Mantelbeben und zu weiteren Erschütterungen auf Kreta. Auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel bleibt die Seismizität hoch.

Fidschi: Erdbeben Mw 6,0

Datum: 21.10.2021 | Zeit: 08:10:44 UTC | Lokation: 25.32 S ; 179.66 E | Tiefe: 497 km | Mw 6,0

Südlich von Fidschi manifestierte sich ein Mantelbeben der Magnitude 6,0. Das Hypozentrum befand sich in 497 km Tiefe.  Das Epizentrum wurde 701 km südwestlich von Nuku‘alofa (Tonga) lokalisiert. Beben in so großen Tiefen sind selten, dennoch gab es heute eine weitere Erschütterung im Erdmantel, und zwar vor Japan.

Japan: Erdbeben Mw 5,5

Datum: 21.10.2021 | Zeit: 08:36:47 UTC | Lokation: 32.11 N ; 138.23 E | Tiefe: 337 km | Mw 5,5

Vor der japanischen Südküste kam es zu einem Mantelbeben der Magnitude 5,7. Das Hypozentrum lag in 337 km Tiefe. Das Epizentrum wurde 277 km östlich von Shingū festgestellt.

Iran: Erdbeben Mb 4,9

Datum: 21.10.2021 | Zeit: 06:05:11 UTC | Lokation: 27.79 N ; 58.48 E | Tiefe: 10 km | Mb 4,9

Im Südosten des Irans ereignete sich ein Beben der Magnitude 4,9. Die Tiefe des Erdbebenherdes wird vom EMSC mit 10 km angegeben. Das Epizentrum befand sich 147 km süd-süd-östlich von Bam.

Kreta: Erdstoß Ml 4,5

Datum: 21.10.2021 | Zeit: 09:38:44 UTC | Lokation: 35.49 N ; 25.06 E | Tiefe: 8 km | Ml 4,5

Kurz vor der Nordküste von Kreta kam es zu einem weiteren spürbaren Erdstoß. Er hatte die Lokalmagnitude 4,5 und ein Erdbebenherd in nur 8 km Tiefe. Das Epizentrum befand sich unweit der Inselhauptstadt Heraklion und lag 20 km nord-nord-westlich der Stadt. Vor dem beschriebenen Erdstoß gab es eine Erdbebenserie im Zentrum der Insel. Die Erschütterungen hatten geringere  Magnituden.

Island: Erdbeben M 3,6

Datum: 21.10.2021 | Zeit: 05:17:39 UTC | Lokation: 63.92 N ; 22.19 W | Tiefe: 5 km | Ml 3,6

Auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel manifestierte sich ein Erdbeben der Magnitude 3,6. Es wurde in einer Tiefe von 5 km verortet. Das Epizentrum lag 20 km süd-süd-westlich von Hafnarfjörður und damit im Bereich von Grindavik und dem Fagradalsfjall. Die Daten stammen vom EMSC. Beim IMO wird das Beben bislang nicht angezeigt. Allerdings wurden innerhalb der letzten 48 Stunden 127 Beben auf Reykjanes registriert.

Update: Nun wird bei IMO ein Erdbeben M 3,2 angezeigt. Die Isländer verorteten es offshore, genauer, am Reykjanes-Rücken.

Erdbeben-News 20.10.21: Karpathos

Die griechische Inselwelt wurde einmal mehr von einem starken Erdbeben erschüttert. Auch in Japan bebte es. Erwähnenswert ist ein schwacher Erdstoß bei Vulcano.

Karpathos: Erdbeben Mw 6,0

Datum: 19.10.2021 | Zeit: 05:32:32 UTC | Lokation: 34.60 N ; 28.30 E | Tiefe: 44 km | Mw 6,0

Die Region des östlichen Mittelmeeres wird weiterhin von zahlreichen Beben heimgesucht. Im Fokus steht dabei eine Region im Bereich der griechischen Inseln Kreta ud Karpathos. Südöstlich der Inseln ereignete sich gestern ein Erdbeben der Magnitude 6,0. Das Epizentrum befand sich 141 km südöstlich von Karpathos. Das Hypozentrum lag 44 km tief. Auf Karpathos und an verschiedenen Orten auf Kreta gab es weitere Erdstöße. Ein Blick auf die Karte enthüllt, dass die Seismizität der Region momentan sehr hoch ist. Mit weiteren Erdbeben muss gerechnet werden.

Japan: Erdstoß Mw 5,1

Datum: 19.10.2021 | Zeit: 12:36:39 UTC | Lokation: 41.55 N ; 142.87 E | Tiefe: 50 km | Mw 5,1

Südlich der japanischen Insel Hokkaido bebte es mit einer Magnitude von 5,1. Der Erdbebenherd befand sich in einer Tiefe von 50 km. Das Epizentrum wurde 97 km südöstlich von Shizunai-furukawachō verortet. Es gab moderat Vor- und Nachbeben.

Russland: Erdbeben Mb 4,7

Datum: 20.10.2021 | Zeit: 04:45:43 UTC | Lokation: 43.24 N ; 45.66 E | Tiefe: 50 km | Mw 5,1

Ein moderater Erdstoß der Magnitude 4,7 erschütterte die russische Kaukasus-Region. Das Epizentrum wurde 8 km südlich von Groznyy lokalisiert. Das Hypozentrum lag 10 km tief.

Sizilien: Erdbeben Ml 3,6

Datum: 20.10.2021 | Zeit: 12:08:22 UTC | Lokation: 38.59 N ; 15.45 E | Tiefe: 193 km | Ml 3,6

Im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien kam es zu einem Erdbeben der Magnitude 3,6. Es ereignete sich in einer Tiefe von 193 km und befand sich somit bereits im Bereich des oberen Erdmantels. Das Epizentrum wurde 43 km westlich von Gioia Tauro verortet. Bereits gestern gab es ein weiteres Erdbeben vor der Westküste von Vulcano. Es hatte eine Magnitude von 2,3 in 13 km Tiefe. Die Seismizität im Bereich der Liparischen Inseln ist erhöht.

Erdbeben-News 18.10.21: Vanuatu

Wie immer gibt es unzählige schwache Erdbeben. Das stärkste Beben der letzten Stunden ereignete sich auf Vanuatu. Auch auf Kamtschatka manifestierte sich ein erwähnenswertes Erdbeben. In Zentralitalien bebte es mit Mb 4,2.

Vanuatu: Erdbeben Mw 6,1

Datum: 18.10.2021 | Zeit: 07:26:52 UTC | Lokation:  13.66 S ; 167.06 E | Tiefe: 100 km | Mw 6,1

Im Norden des Archipels gab es ein Erdbeben der Magnitude 6,1. Das Hypozentrum lag bereits im Erdmantel, genauer, in einer Tiefe von 100 km. Das Epizentrum wurde 58 km westlich von Sola lokalisiert. In der Region gab es in den vergangenen Tagen mehrere moderate Erdstöße.

Kamtschatka: Erdbeben Mb 5,7

Datum: 18.10.2021 | Zeit: 08:24:30 UTC | Lokation:  54.10 N ; 158.59 E | Tiefe: 164 km | Mb 5,7

Auf der sibirischen Halbinsel Kamtschatka bebte es mit einer Magnitude von 5,7. Die Tiefe des moderaten Erdstoßes wird mit 164 km angegeben. Das Epizentrum befand sich 66 km südlich von Mil’kovo. Der Vulkan Karymsky befindet sich in relativer Nähe. Mal sehen, ob er auf den Erdstoß reagiert.

Taiwan: Erdstoß Mb 4,8

Datum: 18.10.2021 | Zeit: 05:49:17 UTC | Lokation:  24.16 N ; 121.80 E | Tiefe: 36 km | Mb 4,8

Vor der Nordostküste von Taiwan ereignete sich ein Erdstoß Mb 4,8. Der Erdbebenherd lag 36 km tief. Das Epizentrum befand sich 28 km nördlich von Hualien City. In der Region Taiwans bebt es öfters.

Italien: Erdbeben Mb 4,2

Datum: 18.10.2021 | Zeit: 12:54:18 UTC | Lokation:   42.92 N ; 13.10 E | Tiefe: 1 km | Mb 4,2

Heute Nachmittag kam es zu einem moderaten Erdstoß in Zentralitalien. Er hatte die Magnitude 4,2 und ein Hypozentrum in 1 km Tiefe. Das Epizentrum lag in dem Areal, in dem es vor 5 Jahre eine starke Erdbebenserie gegeben hatte. Es wurde 14 km nördlich von Norcia lokalisiert. Beim EMSC gibt es mehrere Wahrneumungsberichte.

Island: Schwarmbeben am Keilir und Askja

Datum: 18.10.2021 | Zeit: 02:54:00 UTC | Lokation:  64.608 ; -17.439 | Tiefe: 16 km | Mb 1,9

In den letzten 48 Stunden bebte es auf Island 195 Mal. Die Beben waren von geringen Magnituden und lagen überwiegend im Bereich der Mikroseismizität. Viele Erdstöße manifestierten sich im Bereich des Kegels von Keilir, am Ende des Magmatischen Gangs, der die Eruption vom Fagradalsfjall gespeist hatte. Die Hypozentren befinden sich nahe der Oberfläche. Einen weiteren Bebencluster gibt es am Calderavulkan Askja. Das soweit stärkste Beben ereignete sich am subglazialen Vulkan Bardarbunga und wird hier als Referenz angegeben.