Vulkan-News 02.01.21: Ätna, Fournaise
Am Ätna wird eine sporadische Explosionstätigkeit detektiert. Der Fagradalsfjall heizt weiter auf. Der Fournaise bleibt aktiv und am Semeru bildeten sich Lahare.
Am Ätna wird eine sporadische Explosionstätigkeit detektiert. Der Fagradalsfjall heizt weiter auf. Der Fournaise bleibt aktiv und am Semeru bildeten sich Lahare.
Im ersten Post des Jahres berichte ich über die Vulkane Fagradalsfjall, Piton Fournaise, Tonga-Hunga-Ha’apai, Sakura-jima, Suwanose-jima und Semisopochnoi.
Am Merapi auf Java ist eine gefährliche Situation entstanden. Die Beben am Fagradalsfjall lassen nach. An den Vulkanen Kilauea, Fournaise und Santiaguito ist Lava unterwegs.
Seit gestern gab es 2 Erdbeben mit den Magnituden 5,9. Das Schwarmbeben unter Island geht weiter.
Am Cumbre Vieja wurde die Eruption für beendet erklärt. Die Gegend um den Fagradalsfjall bereitet sich auf einem möglichen Vulkanausbruch vor. Der Piton Fournaise bleibt aktiv.
In den heutigen Erdbeben-News versuche ich eine Interpretation des Geschehens auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel.
Das stärkste Erdbeben der letzten 2 Tage manifestierte sich vor Mexikos Küste. Das Schwarmbeben unter Island geht weiter.
Das stärkste Erdbeben de letzten 24 Stunden ereignete sich in Japan. Die Erdbebenserien vor Oregon und Südjapan setzten sich fort.
Auf dem Eis über dem Grimsvötn wurde eine neue Depression entdeckt. der Alarmstatus des Vulkans wurde auf „orange“ erhöht.