Zum Inhalt springen

Vulkane Net Newsblog

  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet

Bardarbunga: keine Lava mehr

28. Februar 2015 von Szeglat

An der Holurhaun-Spalte wurde gestern keine Lava mehr entdeckt, die Eruption hat ersteinmal aufgehört. Es gibt aber noch zahlreiche schwache Erdbeben unter dem Zentralvulkan und dem magmatischen Gang und ein erneuter Vulkanausbruch ist jederzeit möglich.

Kategorien Eruptionen
Popocatepetl: Flughafensperrung
Sakura-jima: Blitzwolken

ADS

Neueste Beiträge

  • Campi Flegrei: Schwarmbeben am 02.Oktober
  • Türkei: Erdbeben Mb 5,0 nahe Istanbul
  • Sakurajima: Erste Eruptionen seit Ende August
  • Merapi: Abgang eines pyroklastischen Stroms am 02. Oktober
  • Island: Schwarmbeben am Grjotarvatn intensivierte sich
  • Von Ibiza bis Sizilien: Mittelmeerraum versinkt im Wetterchaos

Aktuelle Seiten mit Vulkan-Live-Daten

Ätna, Ambrym, Campi Flegrei, Ebeko, Fagradalsfjall, Fournaise, Fuego, Grindavik, Kilauea, Klyuchevskoy, Mauna Loa, Merapi, Popocatepetl, Sabancaya, Sakurajima, Shiveluch, Stromboli, Suwanose-jima, Ubinas, Vesuv, Yellowstone

Infos

  • Community und Gästebuch
  • LiveCams
  • Monitor-Erdbeben
  • Observatorien
  • Videos
  • Vulkanausbrüche: Welcher Vulkan eruptiert aktuell?

Datums-Navigation

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    
Im Newsblog von vulkane.net berichtet Fachjournalist und Videographer Marc Szeglat über Vulkanausbrüche, Naturkatastrophen und Forschungen der Geowissenschaftler.

© 2000 - 2025 Marc Szeglat. All rights reserved.

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien | Mitarbeiter | Social Media Kontakte
  • Eruptionen
  • Erdbeben
  • Katastrophen
  • Forschung
  • Reportagen
  • Weltblick
  • Wiki
  • Vnet