Hekla: Magmakammer voll

Der isländische Vulkanologe Pall Einarsson (Uni Reykjavik) warnt in einem Interview der Zeitung „Morgunbladid“ vor einem möglichen Ausbruch des Vulkans Hekla im Süden von Island. Die Magmakammer sei praktisch ganz gefüllt und der Vulkan könne jeden Moment ausbrechen. Typischer Weise gibt Hekla nur wenige Vorwarnzeit, da der Vulkan recht spontan ausbricht. Bei den letzten Vulkanausbrüchen setzte der Tremor nur 90 – 120 Minuten vor der Eruption ein.

Die Behörden warnen vor Wanderungen auf dem Vulkan und empfehlen zumindest Handy für den Notfall mitzunehmen.

Ein Ausbruch scheint also mittelbar bevor zu stehen. Allerdings kursierten ähnliche Gerüchte bereits vor 2 Jahren in der Presse, ohne dass etwas passiert wäre.

Fuego: strombolianische Eruptionen

In den letzten 24 Stunden wurden am Fuego in Guatemala 6 Asche-Eruptionen registriert. Vulkanasche stieg bis in eine Höhe von 4400 Metern auf und driftete ca. 8 km weit. Zudem gab es strombolianische Eruptionen, die Lavabomben bis zu 150 m hoch ausspien. Die Explosionen ließen Fensterscheiben in benachbarten Ortschaften vibrieren. Der kurze Lavastrom, der in den letzten Tagen aktiv war, stoppte.