Die seismische Tätigkeit unter dem isländischen Vulkan Bardarbunga geht auf hohem Niveau weiter. In den letzten 48 Stunden ereigneten sich 2406 Erdbeben. 73 Beben hatten eine Magnitude größer als 3. In den letzten Stunden ist die Anzahl der Beben etwas rückläufig. Der Dyke (magmatischer Gang) ist weiter in nördlicher Richtung migriert und seine Front liegt nun in eisfreiem Gebiet, ca. 4 km von der Gletscherzunge Dyngjujökull entfernt. Der Dyke hat eine Gesamtlänge von 34 km erreicht und ist damit länger als die Laki-Spalte.
Tag: 25. August 2014
San Francisco: starkes Erdbeben
Gestern erschütterte ein starkes Erdbeben der Magnitude 6,0 das Napa Valley 75 km nördlich von San Francisco. Das Hypozentrum lag in nur 11 km Tiefe. Es wurden mehr als 100 Personen verletzt und großer Sachschaden angerichtet. Einige Häuser wurden komplett zerstört, viel Inventar ging zu Bruch. 47000 Haushalte sind von der Stromversorgung abgeschnitten. Das Beben war das Schlimmste in Kalifornien seit dem Los Angeles Beben von 1989.
Erdbeben in dieser Region hängen im Zusammenhang mit der San Andreas Verwerfung. Entlang dieser Transfor-Störung (Blattverschiebung) ereignen sich immer wieder katastrophale Erdbeben. Das schlimmste Erdbeben zerstörte 1906 San Francisco. Es hatte eine Magnitude von 7,8. Seitdem fürchtet man in Kalifornien ein erneutes Beben dieser Größenordnung.
Vulkane weltweit
Aso: gestern hat es am japanischen Vulkan Aso eine phreatische Explosion gegeben. Diese fand im Kratersee des Naka-dake statt. In den vergangenen Wochen war die Aktivität schon erhöht und man sah zeitweise einen rot illuminierten Himmel über dem Vulkan.
Stromboli: nachdem es gestern so aussah, als wäre die Lavastrom-Tätigkeit der vergangenen Wochen beendet, fließt heute ein neuer Lavastrom am Rand der Sciara del Fuoco. Der Tremor ist ein wenig höher als in den letzten Tagen. Das thermische Signal des Förderschlotes ist breiter.
Auf dem Internet-TV-Sender Streaming Planet HD habe ich ein spektakuläres Video von Martin gepostet, dass er am 10. August aufgenommen hat.