Andauernde eruptive Tätigkeit des Vulkans in Chile veranlasste SERNAGEOMI den Alarmstatus auf “orange“ zu erhöhen. Es wurde eine 3 km Sperrzone um den Krater des Vulkans eingerichtet. Vulkanasche ging noch in 12 km Entfernung nieder und mit einer Verstärkung des Vulkanausbruchs wird gerechnet. Der Bürgermeister der Region sieht aber keine Notwendigkeit für Evakuierungen.
Tag: 14. Oktober 2014
Erdbeben bei Nicaragua und Kermadec
Vor der Küste von Nicaragua hat sich ein schweres Seebeben der Magnitude 7,3 ereignet. Das Hypozentrum lag in 80 km Tiefe, daher sind große Zerstörungen, oder ein Tsunami relativ unwahrscheinlich. Dennoch wurde mindestens 1 Todesopfer bestätigt. Das Beben dauerte lange und war in mehreren Ländern Mittelamerikas deutlich zu spüren. In Costa Rica wurde ein Beben M 5,3 registriert. In Mittelamerika gibt es zahlreiche Vulkane, die von dem Erdbeben wachgerüttelt werden könnte. Gestern wurde bereits der Zugang zum Vulkan Poas gesperrt: es gab eine weitere phreatische Eruption.
Vor den Kermadec-Islands fand ein Seebeben der Magnitude 6,1 statt. Auch hier lag das Hypozentrum mit 30 km recht tief.