Kilauea: Lavaseespiegel fällt

Stand des Lavasees. Die neuen Ablagerungen sind 8 m mächtig. © HVODer Spiegel im Pitkrater des Halema’uma’u ist in den letzten 2 Tagen deutlich gefallen. Die Lava ist von den offiziell zugänglichen Punkten nicht mehr sichtbar. Grund für den Abfall ist anhaltende Deflation. Die Seismik ist aber nach wie vor erhöht.

Unser Vereinsmitglied Detlef hat Informationen über die Bestrafungen gesammelt, die gegen Vulkanbeobachter verhängt werden, die sich nicht an die Absperrungen halten: das Bußgeld beläuft sich auf 5000 USD. Zudem bekommt man Parkverbot und muss damit rechnen über Nacht inhaftiert zu werden.

Ätna: Hangrutsch am NSEC

Heute Vormittag ereignete sich ein Hangrutsch auf der Ostseite des Neuen Südostkraters (NSEC). Dieser wurde durch einen Lavastrom ausgelöst, der kurz vorher aus dem Krater zu fließen begann. Bei vergangenen Paroxysmen markierte der Beginn der effusiven Tätigkeit den „point of no return“ für die bevorstehende Hauptphase des Paroxysmus. Allerdings muss sich die Tätigkeit nicht zwangsläufig zu einem Paroxysmus steigern. Es gab auch letztes Jahr eine Phase langanhaltender „milder“ Tätigkeit und der letzte Paroxysmus präsentierte sich ehr untypisch: der Ausbruch steigerte sich nur langsam und hielt über mehrere Tage (anstatt Stunden) an. Dafür waren die Lavafontänen vergleichsweise klein. Ferner gibt es Überlegungen, das der NSEC eine kritische Höhe erreicht haben könnte, bei der der Druck im Fördersystem nicht mehr ausreicht um einen typischen Paroxysmus zu erzeugen.

Es bleibt auf jeden Fall spannend die Aktivität zu beobachten und die nächsten Stunden werden zeigen, ob es zu einem neuen Paroxysmus kommt.