Sakurajima: Eruption mit Blitzen gesichtet

Eruption am Sakurajima förderte Asche bis 3400 m Höhe und generierte vulkanische Blitze

Kagoshima, 18.07.2025Der Sakurajima in der Präfektur Kagoshima eruptierte heute Mittag gegen 11:15 Uhr UTC und förderte eine nach Norden treibende Aschewolke, die bis auf eine Höhe von 3400 Metern aufstieg. Das Besondere: Der Vulkanausbruch erzeugte während der Initialphase ein vulkanisches Gewitter in der aufsteigenden Aschewolke.

Vulkanischer Blitz

Die Blitze sind in der Aufzeichnung des Livestreams noch einige Stunden lang zu sehen, bevor sie aus der Timeline verschwinden und überschrieben werden. Der Ausbruch förderte auch etwas glühende Tephra, die auf der Außenflanke des Kraterkegels landete.

Bereits gestern Mittag ereignete sich eine Explosion, bei der nicht nur Asche bis in vergleichbare Höhe wie heute aufstieg, sondern auch größere Schlacken bis zur fünften seismischen Messstation flogen, die sich etwa 1400 Meter vom Gipfelkrater Minami-dake entfernt befindet.

Laut einem JMA-Bericht von heute Nachmittag um 15 Uhr wird am Sakurajima weiterhin eine Flankenversteilung sowie eine Ausdehnung des Vulkans registriert. Die Bodendeformationen werden durch eine Magmainflation unter dem Vulkan verursacht. Dieser Prozess wurde auch durch die gestrige Eruption weder verlangsamt noch gestoppt, sodass davon auszugehen ist, dass der Druck im Fördersystem weiter steigt. Wahrscheinlich wird es früher oder später zu einer stärkeren Eruptionsphase kommen.




Der Alarmstatus steht auf „3“, und eine Besteigung des Sakurajima ist verboten. Der Vulkan liegt auf einer vergleichsweise dicht besiedelten Halbinsel in der Bucht von Kagoshima und birgt daher ein großes Gefahrenpotenzial. Es wird nicht nur vor Aschefall gewarnt, der den Verkehr behindern könnte, sondern insbesondere vor der Möglichkeit, dass pyroklastische Ströme und Lahare entstehen könnten. Es besteht die Gefahr, dass starke Druckwellen Fensterscheiben zum Bersten bringen und umherfliegende Glasscherben Verletzungen verursachen.

In Sichtweite des Sakurajima befindet sich der Vulkan Kirishima. Auch dieser Feuerberg ist noch aktiv und emittierte gestern Vulkanasche. Im Großen und Ganzen scheint seine Aktivität aber rückläufig zu sein.