Vulkane.net

  • Newsblog
  • Schüler
  • Reportagen
    • Fogo
    • Sinabung
    • Kamtschatka 2012
    • Batu Tara
    • Merapi 2010
    • Eyjafjallajökull
    • Soufrière Hills
    • Anak Krakatau
    • Erta Alé
    • Ol Doinyo Lengai
  • Regionen
    • Afrika
    •    Great Riftvalley
    •    Kanarische Inseln
    • Europa
    •    Cheb-Becken
    •    Island
    •    Italien
    •    Vulkaneifel
    • Mittelamerika & Karibik
    •    Costa Rica
    • Pazifischer Feuergürtel
    •    Hawaii
    •    Indonesien
    •    Japan
    •    Kamtschatka
    •    Neuseeland
    •    Vanuatu
  • Vulkane
    • Ätna
    • Batu Tara
    • Bromo
    • Campi Flegrei
    • Erta Alé
    • Eyjafjallajökull
    • Fogo
    • Kawah Ijen
    • Kilauea
    • Krakatau
    • Merapi
    • Nyiragongo
    • Piton Fournaise
    • Sakura-jima
    • Santorin
    • Sinabung
    • Soufrière Hills
    • Stromboli
    • Vesuv
    • Yellowstone
  • Vulkanologie
    • Beobachtung
    • Gase
    • Geothermie
    • Geysire
    • Krater & Caldera
    • Lahar
    • Lavadom
    • Magma & Lava
    • Mantelplume & Hot Spot
    • Postvulkanismus
    • Pyroklastische Ströme
    • Supervulkane
    • Tephra & Pyroklastika
    • Tremor und vulkanische Erdbeben
    • Unterwasservulkane
    • Vulkanexplosivitätsindex
    • Vulkanausbruch & Asche
    • Vulkangefahren
    • Vulkanische Blitze
    • Vulkanischer Winter
  • Mehr
    • Bildergalerien
    • Englisch
    • Links
    • Seiteninformationen
    • Sitemap
    • Videos
    • Vulkanreisen
      • Reisetipps
      • Vorbereitungen
      • Trekkingausrüstung
      • Vulkanbesteigungen
      • Fototipps
    • Vulkankatastrophen
    • Weltblick
      • Arches Nationalpark
      • Erdbeben
      • Erdbeben in Deutschland
      • Erdbeben in Haiti
      • Klimawandel
      • Nordlichter
      • Plattentektonik
      • Tsunamis
    • Wörterbuch

Vulkan-Shop

Vulkanfotos als Poster

Medienschaffende können Rechte für Veröffentlichungen von Fotos und Videofootage erwerben. Ausführlichere Informationen finden Sie hier.

Im Postershop gibt es großformatige Vulkanbilder ab 16,99 Euro. Neben dem klassischen Poster sind auch andere Varianten wie Fotos auf Leinwänden, oder auf Acryl verfügbar. Jedes Bild kann individuell zugeschnitten werden. Einfach Bestellen und per Post liefern lassen.

Preisbeispiel Leinwand: 20 x 15 cm: 22,77 Euro
40 x 30 cm: 30,83 Euro


Folgende Produkte sind stark im Preis reduziert:

 Buch: Vulkane - Schöpfung und Zerstörung

Der Bildband von Martin Rietze und Marc Szeglat zeigt die fotografischen Höhepunkte aus 10 Jahren Vulkanreisen der beiden Autoren.
Aus dem Inhalt:

  • Vulkanologie der Kontinente
  • Besondere Vulkane werden ausführlich beschrieben
  • Mythen, Legenden, Wissenschaft
  • 160 Fotos, zum Teil ganzseitig

    Ab 22.Februar 2012 überall im Buchhandel erhältlich. ISBN 978-3724310457
    Preisempfehlung: 49,99 Euro. Hier direkt bei Amazon bestellen.


    Eine Einführung in die Welt der Vulkane

    Das Buch "Vulkane" erscheint im Primusverlag unter der Serie "Wissen im Quadrat". Das Buch vom Autor Marc Szeglat enthält ca. 68 Abbildungen auf 96 Seiten. Zahlreiche Bilder stammen vom Vulkanfotografen Martin Rietze.
    Aus dem Inhalt:

  • Wie Vulkane entstehen
  • Welche Vulkantypen man unterscheidet
  • Was Vulkane fördern
  • Welche Gefahren von Vulkanen ausgehen
  • Berühmte Vulkankatastrophen
  • 10 Vulkansteckbriefe

    Ab 28.Sep 2010 überall im Buchhandel erhältlich. ISBN 978-3-89678-836-8
    Preisempfehlung: 14,95 Euro. Hier direkt bei Amazon bestellen.


     DVD: Die Geheimnisse der Feuerberge

    Unsere interaktive DVD-Rom für den PC erscheint unter dem Label der National Geographic Society und wird vom Verlag United Soft Media produziert und vertrieben.
    Die Features im Überblick:

  • Wissensbibliothek mit Sachtexten, Erzählungen und Vulkanbeschreibungen
  • Diashows mit Fotos von Martin Rietze, Chris Weber, Marc Szeglat, u.a.
  • Insgesamt ca. 800 Fotos und Grafiken
  • Über 60 Minuten Video
  • Animationen

    Sie ist im Buchhandel erhältlich.
    ISBN 978-3-8032-1877-3
    Preisempfehlung: 39,90 Euro. Hier direkt bei Amazon bestellen



    Stand 2014
  • Links

    » Reisetipps
    » Vorbereitungen
    » Trekkingausrüstung
    » Vulkanbesteigungen
    » Fototipps
    » Fotopraxis


    Ads

    © vulkane.net. All rights reserved. created by Marc Szeglat.

    • Impressum